Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiline CM44P Betriebsanleitung Seite 109

Universeller vierdraht-mehrkanal-controller für prozessphotometer und memosens-sensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline CM44P:

Werbung

Liquiline CM44P
Endress+Hauser
Menü/Setup/Zusatzfunktionen/Grenzwertgeber/Grenzwertgeber 1 ... 8
Funktion
Delta Wert
Delta Zeit
Autoquittierung
MV
MV
2
MV
1
t
t
t
t
1
2
3
 92
Änderungsrate
10.6.2
Zeitgeber
Ein Zeitgeber stellt einen zeitgesteuerten binären Prozesswert zur Verfügung. Dieser kann
als Quelle durch die mathematische Funktion "Formel" genutzt werden.
y
B
1
0
C
 93
Signalverlauf eines Zeitgebers
t
Zeitachse
y
Signalpegel (1 = ein, 0 = aus)
A
Periode
B
Signaldauer
C
Startzeitpunkt (Startdatum, Startzeit)
Optionen
Einstellungen abhängig
vom Messwert
00:00:01 ... 23:59:00
Werkseinstellung
01:00:00
00:01 ... 23:59
Werkseinstellung
00:01
MV
3
t
t
t
4
5
6
A0028526
A
Info
Betriebsmodus = Änderungsrate
Bei dieser Art wird die Steigung des Messwerts
(MV) überwacht.
Steigt oder fällt der Messwert in der angegebe-
nen Zeitspanne (Delta Zeit) mehr als um den
vorgegebenen Wert (Delta Wert), wird ein
Event erzeugt. Steigt oder fällt der Wert danach
weiterhin so steil, wird kein weiterer Event
erzeugt. Wenn die Steigung wieder unterhalb
des Grenzwerts liegt, wird nach einer voreinge-
stellten Zeit (Autoquittierung) der Alarmstatus
zurückgesetzt.
Im gezeigten Beispiel werden Events bei diesen
Bedingungen ausgelöst:
t
- t
< Delta Zeit und ∆MV1 > Delta Wert
2
1
t
- t
>Autoquittierung und ∆MV2 < Delta
4
3
Wert
t
- t
< Delta Zeit und ∆MV3 > Delta Wert
6
5
Betrieb
t
A0041544
109

Werbung

loading