Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiline CM44P Betriebsanleitung Seite 134

Universeller vierdraht-mehrkanal-controller für prozessphotometer und memosens-sensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline CM44P:

Werbung

Betrieb
134
3. Mathematikfunktion Formel konfigurieren: Quelle A = Eingangssignal Phosphat
und Quelle B = Eingangssignal Volumenstrom.
 Formel:
A*B*x
(mit x als einem anwendungsspezifischen Proportionalitätsfaktor)
4. Diese Formel als Quelle z. B. des Stromausgangs oder eines modulierten Binäraus-
gangs wählen.
5. Ventil oder Pumpe anschließen.
10.6.6
Messbereichsumschaltung
Eine MBU (Messbereichsumschaltung)-Konfiguration umfasst für jeden der vier Binärein-
gangszustände die folgenden Optionen:
• Betriebsart (Leitfähigkeit oder Konzentration)
• Konzentrationstabelle
• Temperaturkompensation
• Stromausgangsspreizung
• Grenzwertgeberbereich
Ein MBU-Satz ist einem Kanal zugeordnet und eingeschaltet. Die über die Binäreingänge
selektierte Messbereichskonfiguration tritt jetzt an die Stelle der normalen Konfiguration
des verknüpften Sensorkanals. Damit Stromausgänge und Grenzwertgeber von der MBU
gesteuert werden, müssen diese mit dem MBU-Satz - nicht mit dem Messkanal - verbun-
den werden.
Stromausgänge und Grenzwertgeber können mit einem MBU-Satz verbunden werden.
Über diesen erhalten sie den Messwert sowie die dazugehörige Spreizung (Stromaus-
gänge) oder den Bereich für die Grenzwertüberwachung (Grenzwertgeber).
Ein mit einem MBU-Satz verbundener Grenzwertgeber nutzt immer den Modus Bereichs-
überwachung außerhalb. Er schaltet folglich, wenn der Wert außerhalb des konfigurier-
ten Bereichs ist.
Ist ein Stromausgang oder Grenzwertgeber mit einem MBU-Satz verbunden, können Sprei-
zung, Überwachungsbereich und Grenzwertgebermodus nicht mehr manuell eingestellt
werden. Diese Optionen werden daher in den Menüs (Stromausgänge oder Grenzwertge-
ber) ausgeblendet.
Programmbeispiel: CIP-Reinigung in einer Brauerei
Binäreingang 1
Binäreingang 1
Betriebsmodus
Konz.-Tabelle
Kompensation
Stromausgang
Bereichsanfang
Bereichsende
Grenzwertgeber
Bereichsanfang
Bereichsende
Bier
Wasser
0
0
0
1
Messbereich
Messbereich
00
01
Leitfähigkeit
Leitfähigkeit
-
-
Benutzertab. 1 Linear
1,00 mS/cm
0,1 mS/cm
3,00 mS/cm
0,8 mS/cm
2,3 mS/cm
0,5 mS/cm
2,5 mS/cm
0,7 mS/cm
Liquiline CM44P
Lauge
Säure
1
1
0
1
Messbereich
Messbereich
10
11
Konzentration Konzentration
NaOH 0..15%
Benutzertab. 1
-
-
0,50 %
0,50 %
5,00 %
1,50 %
2,00 %
1,30 %
2,10 %
1,40 %
Endress+Hauser

Werbung

loading