Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiline CM44P Betriebsanleitung Seite 54

Universeller vierdraht-mehrkanal-controller für prozessphotometer und memosens-sensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline CM44P:

Werbung

Systemintegration
54
10. Wenn Sie zur Verbindung mit dem Internet einen Proxy-Server verwenden:
Den Proxy deaktivieren (Browser-Einstellungen unter "Verbindungen/LAN-Einstel-
lungen").
11. In der Adresszeile die IP-Adresse Ihres Geräts eingeben (im Beispiel 192.168.1.212).
 Nach kurzem Verbindungsaufbau startet der CM44-Webserver. Eventuell wird
ein Passwort abgefragt. Werksseitig ist der User "admin" mit dem Passwort
"admin" eingestellt.
12. Zum Download von Logbüchern folgende Adresse(n) eingeben:
 192.168.1.212/logbooks_csv.fhtml (für Logbücher im CSV-Format)
192.168.1.212/logbooks_fdm.fhtml (für Logbücher im FDM-Format)
Downloads im FDM-Format können mit der "Field Data Manager Software" von End-
ress+Hauser gesichert übertragen, gespeichert und visualisiert werden.
(→ www.endress.com/ms20)
7.1.3
Bedienung
Die Menüstruktur des Webservers entspricht der Vor-Ort-Bedienung.
 82
Beispiel Webserver (Menü/Language=English)
• Ein Mausklick auf einen Menünamen oder eine Funktion entspricht dem Drücken des
Navigators.
• Einstellungen können Sie bequem über die Computer-Tastatur vornehmen.
Statt einem Internetbrowser können Sie auch FieldCare zur Konfiguration über Ether-
net benutzen. Der dafür notwendige Ethernet-DTM ist Bestandteil der "Endress+Hau-
ser Interface Device DTM Library".
Download: https://portal.endress.com/webdownload/FieldCareDownloadGUI/
7.2
Serviceschnittstelle
Über die Serviceschnittstelle können Sie das Gerät mit einem Computer verbinden und
mittels "FieldCare" konfigurieren. Außerdem lassen sich Konfigurationen speichern, über-
tragen und dokumentieren.
7.2.1
Anschluss
1. Den Servicestecker an die Schnittstelle auf dem Basismodul von Liquiline anschließen
und ihn mit der Commubox verbinden.
Liquiline CM44P
A0026780
Endress+Hauser

Werbung

loading