Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiline CM44P Betriebsanleitung Seite 131

Universeller vierdraht-mehrkanal-controller für prozessphotometer und memosens-sensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline CM44P:

Werbung

Liquiline CM44P
Endress+Hauser
Gebundenes Chlor
Diese Funktion berechnet die gebundene Chlorkonzentration im Medium. Dabei wird die
freie Chlorkonzentration von der Gesamtchlorkonzentration subtrahiert. Dazu sind gleich-
zeitig ein Sensor für freies Chlor CCS51E und ein Gesamtchlorsensor CCS53E erforderlich.
Menü/Setup/Zusatzfunktionen/Mathematische Funktionen/MF1 ... 8/Funktion /Gebundenes Chlor
Funktion
Berechnung
Freies Chlor
Gesamtchlor
Einheit
Format
Gebundenes Chlor
Verknüpfungsansicht
Mathefunktionen
Formel (optional, mit Freischaltcode)
Der Formeleditor bietet die Möglichkeit, aus maximal 3 Messwerten einen neuen Wert zu
berechnen. Dafür stehen Ihnen eine Vielzahl mathematischer und logischer (boolescher)
Operationen zur Verfügung.
Die Liquiline-Firmware bietet Ihnen mit dem Formeleditor eine leistungsfähige
Mathematikmaschine. Für die Sinnhaftigkeit Ihrer Formel und des Ergebnisses müs-
sen Sie selbst sorgen.
Symbol Operation
+
Addition
-
Subtraktion
*
Multiplikation
/
Division
Optionen
Info
Auswahl
Ein-/Ausschalter für die Funktion
• Aus
• Ein
Werkseinstellung
Aus
Auswahl
Kanäle, an die ein Sensor
für freies Chlor ange-
schlossen ist
Werkseinstellung
---
Auswahl
Kanäle, an die ein Sensor
für Gesamtchlor ange-
schlossen ist
Werkseinstellung
---
Auswahl
• mg/l
• µg/l
• ppm
• ppb
Werkseinstellung
mg/l
Auswahl
Die Anzahl der Nachkommastellen bestimmen.
• #.###
• #.##
• #.#
• #
Werkseinstellung
#.###
Nur lesen
Aktueller, berechneter Wert
Übersicht über die konfigurierten Funktionen
Typ der Operanden
Numerisch
Numerisch
Numerisch
Numerisch
Betrieb
Typ des Ergebnisses
Beispiel
Numerisch
A+2
Numerisch
100-B
Numerisch
A*C
Numerisch
B/100
131

Werbung

loading