Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiline CM44P Betriebsanleitung Seite 140

Universeller vierdraht-mehrkanal-controller für prozessphotometer und memosens-sensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline CM44P:

Werbung

Kalibrierung
140
11.2
Menü CAL
Folgende Kanäle stehen zur Auswahl:
• Messkanal
Alle Sensoren
• Zweiter Messkanal
• Nur OUSAF21/22
• Menü/Setup/Eingänge/Photometer/Betriebsart = 2x Absorption
• Referenzkanal
• OUSTF10
Messwerte des Streulichtdetektors
• OUSAF22
Messwerte der zweiten Wellenlänge (Trübungsanteil)
1. Den Kanal wählen, der kalibriert/justiert werden soll.
2. Bei Auswahl eines Messkanals: Im nächsten Schritt zwischen Kalibrierung und Appli-
kationsanpassung entscheiden.
Im Referenzkanal haben Sie nur die Möglichkeit der Applikationsanpassung.
11.2.1
Kalibrierung
Kalibrierarten
• Optischer Nullpunkt
Sie legen den aktuellen Messwert als Nullpunkt fest.
• 2-Punkt-Kalibrierung
Sie setzen nacheinander zwei verschiedene Kalibrierlösungen ein, deren Messwerte an
die vorgegebenen Werte im Menü Setup/Eingänge/Photometer/Erweitertes Setup/
Kalibriereinstellungen angeglichen werden.
Das Verfahren zur Kalibrierung mit Standardlösungen unterscheidet sich von Sensor
zu Sensor. Ist der Sensor in eine Durchflussarmatur eingebaut, müssen Sie die Kalib-
rierlösungen durch die Durchflussarmatur leiten. Einen Eintauchsensor müssen Sie
nacheinander in die entsprechenden Kalibrierlösungen eintauchen.
Den optischen Nullpunkt kalibrieren
Die nachfolgenden Schritte sind auf einen Sensor bezogen, der in einer Durchflussarmatur
eingebaut ist. Bei Verwendung eines Eintauchsensors handeln Sie in vergleichbarer Weise.
1. Das Medium, das den optischen Nullpunkt repräsentiert, durch die Durchflussarma-
tur leiten.
2. CAL/Photometer/Messkanal (2. Messkanal)/Kalibrierung/Optischer Nullpunkt/
Als Nullpunkt setzen
 Der aktuelle Messwert wird als Nullpunkt gesetzt.
Zweipunktkalibrierung
CAL/Photometer/Messkanal (2. Messkanal)/Kalibrierung/2-Punkt-Kalibrierung
1. Das Medium, das den optischen Nullpunkt repräsentiert, durch die Durchflussarma-
tur leiten.
2. Kalibrierung des Nullpunkts starten (OK).
3. Den Kalibrierstandard durch die Durchflussarmatur leiten.
Liquiline CM44P
Endress+Hauser

Werbung

loading