Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden Des Vanadium-Lithium-Akkus Im Camcorder - Sony DCR-PC100E Bedienungsanleitung

Digitaler video kamera rekorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCR-PC100E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungshinweise und
Sicherheitsmaßnahmen
Wartungshinweise
Reinigen der Videoköpfe
Um bei Aufnahme und Wiedergabe eine optimale
Bildqualität sicherzustellen, sollten Sie die
Videoköpfe bei Bedarf reinigen. Die Videoköpfe
sind wahrscheinlich verschmutzt, wenn:
•mosaikartige Bildstörungen auf dem
Wiedergabebild erscheinen.
•das Wiedergabebild sich nicht bewegt.
•das Wiedergabebild nicht erscheint.
•die Anzeige x und die Meldung "
CLEANING CASSETTE" nacheinander
erscheinen oder die Anzeige x auf dem
LCD-Bildschirm oder im Sucher blinkt.
Im Fall von einem der Probleme oben oder von
[a] oder [b] reinigen Sie die Videoköpfe 10
Sekunden lang mit der Reinigungskassette
DVM12CL von Sony (nicht mitgeliefert).
Überprüfen Sie danach die Bildqualität, und
wiederholen Sie den Reinigungsvorgang,
wenn das Bild noch immer gestört ist.
Reinigen des LCD-Bildschirms
Zum Entfernen von Fingerabdrücken oder
Staub auf dem LCD-Bildschirm empfiehlt es
sich, ein LCD-Reinigungstuch (nicht
mitgeliefert) zu verwenden.
Laden des Vanadium-Lithium-
Akkus im Camcorder
Der Camcorder wird mit einem installierten
Vanadium-Lithium-Akku geliefert, mit dessen
Hilfe Datum und Uhrzeit usw. unabhängig
von der Einstellung des Schalters POWER
gespeichert bleiben. Der Vanadium-Lithium-
Akku ist immer geladen, solange Sie den
Camcorder regelmäßig benutzen. Er entlädt
sich jedoch allmählich, wenn Sie den
Camcorder nicht benutzen. Nach etwa einem
halben Jahr ist er vollständig entladen, wenn
Sie den Camcorder in dieser Zeit gar nicht
verwendet haben. Auch wenn der Vanadium-
Lithium-Akku entladen ist, können Sie den
Camcorder problemlos benutzen. Damit
Datum und Uhrzeit usw. gespeichert bleiben,
laden Sie den Akku, wenn er sich entladen hat.
Informazioni per la
manutenzione e precauzioni
Informazioni per la manutenzione
Pulizia delle testine video
Per assicurare una registrazione normale e
immagini nitide, pulire le testine video. Le testine
video potrebbero essere sporche quando:
•disturbi a mosaico appaiono sull'immagine
di riproduzione
•le immagini di riproduzione non si muovono
•le immagini di riproduzione non appaiono
•l'indicatore x e il messaggio "
CLEANING CASSETTE" appaiono in
successione o l'indicatore x lampeggia sullo
schermo LCD o nel mirino
Se si verifica il problema sopra indicato, [a] o
[b], pulire le testine video per 10 secondi con
l'apposita cassetta Sony DVM12CL (non in
dotazione). Controllare l'immagine e se il
problema persiste, ripetere la pulizia.
[a]
oder/o
Pulizia dello schermo LCD
Se sullo schermo LCD sono presenti impronte
o polvere, si consiglia di pulirlo usando
l'apposito corredo di pulizia (non in
dotazione).
Carica della pila al vanadio-
litio della videocamera
La videocamera è dotata di una pila al
vanadio-litio già installata per conservare data,
ora e altri dati, indipendentemente dalla
posizione dell'interruttore POWER. La pila al
vanadio-litio si carica sempre durante l'uso
della videocamera. Tuttavia questa pila si
scarica gradualmente se l'apparecchio non
viene utilizzato. La pila si scarica
completamente nel giro di sei mesi se la
videocamera non viene affatto utilizzata.
Anche se la pila al vanadio-litio non è carica, il
funzionamento della videocamera non ne
risente. Per conservare le impostazioni di data
e ora, ecc., caricare la pila quando è scarica.
[b]
177

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis