Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsmaßnahmen Für Den Umgang Mit Dem Camcorder - Sony DCR-PC100E Bedienungsanleitung

Digitaler video kamera rekorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCR-PC100E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise und
Sicherheitsmaßnahmen
Copyright-Hinweise
Fernsehsendungen, Filme, Videoaufnahmen
und anderes Material können urheberrechtlich
geschützt sein. Das unberechtigte Aufzeichnen
solchen Materials verstößt unter Umständen
gegen die Bestimmungen des Urheberrechts.
Sicherheitsmaßnahmen für
den Umgang mit dem
Camcorder
•Der LCD-Bildschirm und der Farbsucher
werden in einer
Hochpräzisionstechnologie hergestellt.
Dennoch können schwarze Punkte und/
oder helle Lichtpunkte (rot, blau oder
grün) permanent auf dem LCD-Bildschirm
bzw. im Farbsucher zu sehen sein. Diese
Punkte gehen auf das
Herstellungsverfahren zurück und weisen
nicht auf eine Fehlfunktion hin. Sie
werden nicht auf dem Band
aufgezeichnet. Die Anzahl der effektiven
Pixel beträgt mindestens 99,99 %.
•Lassen Sie den Camcorder nicht naß werden.
Schützen Sie ihn vor Regen oder Wasser.
Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen
kommen, oder das Gerät kann irreparabel
beschädigt werden [a].
•Setzen Sie den Camcorder nie Temperaturen
von über 60 °C aus, wie sie z. B. in einem in
der Sonne geparkten Auto oder in direktem
Sonnenlicht auftreten können [b].
•Stellen Sie den Camcorder nicht so ab, daß
der Sucher oder der LCD-Bildschirm in
Richtung der Sonne weist. Innere Bauteile
des Suchers oder des LCD-Displays könnten
dadurch beschädigt werden [c].
[a]
Uso del manuale
Precauzioni per la tutela dei
diritti d'autore
Programmi televisivi, film, videocassette e
altro materiale possono essere tutelati dai
diritti d'autore. La registrazione non
autorizzata di tale materiale può contravvenire
alle norme di tutela dei diritti d'autore.
Precauzioni per la cura della
videocamera
•Lo schermo LCD e/o il mirino a colori sono
stati fabbricati con tecnologia ad alta
precisione. Tuttavia possono essere
presenti minuscoli puntini neri e/o puntini
luminosi (rossi, blu o verdi) che rimangono
fissi sullo schermo LCD e/o nel mirino a
colori. Tali puntini sono un normale
risultato del processo di fabbricazione e
non influiscono in alcun modo
sull'immagine registrata. Il numero
effettivo di pixel effettivi è 99,99% o
superiore.
•Evitare che la videocamera si bagni. Tenerla
al riparo da pioggia e acqua. Se la
videocamera si bagna si potrebbero causare
danni talvolta irreparabili [a].
•Non esporre mai la videocamera a
temperature superiori a 60 °C, ad esempio in
un'auto parcheggiata al sole o sotto la luce
solare diretta [b].
•Non posizionare la videocamera in modo tale
che il mirino o lo schermo LCD rimanga
puntato verso il sole. Le parti interne del
mirino o lo schermo LCD si potrebbero
danneggiare [c].
[b]
[c]
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis