Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IDENTControl Compact IC-KP2-2HB21-2V1D Handbuch Seite 49

Auswerteeinheit mit schnittstelle für ethercat

Werbung

IC-KP2-2HB21-2V1D
Befehle
set password (PS)
Befehl:
Byte
Byte 0
Byte 1
Byte 2
Byte 3
Byte 4
Byte 5
Byte 6
Byte 7
Antwort:
Byte
Byte 0
Byte 1
Byte 2
Byte 3
Byte 4
Byte 5
Byte 6
Byte 7
Der Befehl PS setzt das Passwort, welches der Schreib-/Lesekopf im
Passwortmodus an den Datenträger übermittelt.
Betriebsart "Default Read"
In der Betriebsart "Default Read" werden 1 oder 2 Worte sehr schnell gelesen.
Der Speicherbereich, der gelesen werden soll, ist bereits auf dem Datenträger
festgelegt. Der Schreib-/Lesekopf muss dem Datenträger den Speicherbereich
nicht mitteilen.
Anfang und Ende des Lesebereichs werden in den Bytes 0 und 1 des Control
Words gespeichert. Sobald der Datenträger mit Energie versorgt wird, sendet er
die Daten aus dem Datenbereich, der durch Anfang und Ende des Lesebereichs
definiert ist. Der Datenbereich zwischen Lesebereichsanfang und -ende wird mit
den Lesebefehlen SR (single read words) und ER (enhanced buffered read
words) gelesen, wenn <WordAddr> auf 0000h und <WordNum> auf 00h gesetzt
ist.
Inhalt
Steuerbyte
reserviert
Befehlscode - 42
h
reserviert
Passwort 00h ... FF
h
Passwort 00h ... FF
h
Passwort 00h ... FF
h
Passwort 00h ... FF
h
Inhalt
Steuerbyte
reserviert
Befehlscode - 42
h
reserviert
Status
Antwortzähler
unbenutzt
unbenutzt
Bit Nr.
7
6
5
4
3
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
0
0
0
0
0
0
0
0
<PSW> (Byte 3)
<PSW> (Byte 2)
<PSW> (Byte 1)
<PSW> (Byte 0)
Bit Nr.
7
6
5
4
3
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
0
0
0
0
0
0
0
0
<Status>
<ReplyCounter>
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
2
1
0
D
U
U
S
M
S
0
0
0
0
1
0
0
0
0
2
1
0
D
U
U
S
M
S
0
0
0
0
1
0
0
0
0
-
-
-
-
-
-
49

Werbung

loading