Herunterladen Diese Seite drucken

Kärcher GSH 4-4 Plus Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Schlauch- oder
Hochdruckwasserstrahl.
1. Die EIN / AUS Taste loslassen.
Das Gerät schaltet aus.
2. Den Akkupack aus dem Gerät nehmen, siehe Kapi-
tel Akkupack entnehmen.
3. Schnittgutreste mit einem Handbesen entfernen.
Abbildung T
4. Harz an den Messern z. B. mit Kärcher Universal
Fleckentferner RM 769 entfernen.
5. Die Messer der Gras- bzw. Strauchschere ölen, sie-
he Kapitel Messer ölen.
6. Den Messerschutz montieren, siehe Kapitel Mes-
serschutz montieren.
7. Das Gerät bei Bedarf mit einem feuchten Tuch ab-
wischen.
8. Die Akkupackaufnahme mit einem feuchten Tuch
von Schmutz und Fremdkörpern befreien.
Hinweis
Den optional erhältlichen Teleskopstiel in gleicher Wei-
se reinigen.
Störungen haben oft einfache Ursachen, die Sie mit Hil-
fe der folgenden Übersicht selbst beheben können. Im
Zweifelsfall oder bei hier nicht genannten Störungen
wenden Sie sich bitte an den autorisierten Kunden-
dienst.
Fehler
Das Gerät funktioniert
nicht.
Gerät stoppt während
des Betriebs
Ladezustandsanzei-
Fehlerbeschreibung
ge
Eine LED blinkt lang-
Der Akkupack ist vollständig entla-
sam und der Motor ist
den.
aus.
14
Hilfe bei Störungen
Ursache
Der Akkupack sitzt nicht richtig im Gerät. 1. Den Akkupack in die Akkupackaufnahme
Der Ladezustand des Akkupacks ist zu
gering.
Der Akkupack ist überhitzt.
Der Akkupack oder das Ladegerät sind
defekt.
Der Motor ist überhitzt
Fehlercodes und Fehlerbeschreibungen
Hinweis
Um die Messerqualität und optimale Schnittergebnisse
zu erhalten, nach jeder Verwendung etwas Sprühöl
oder dünnflüssiges Maschinenöl an den Messern der
Gras- und Strauchschere auftragen.
1. Die EIN / AUS Taste loslassen.
Das Gerät schaltet aus.
2. Den Akkupack aus dem Gerät nehmen, siehe Kapi-
tel Akkupack entnehmen.
3. Das Gerät reinigen, siehe Kapitel Gerät reinigen.
4. Das Gerät auf eine waagerechte, ebene und ölbe-
ständige Unterlage legen.
Abbildung U
5. Einen dünnen Ölfilm auf die Oberseite der Messer
von Gras- und Strauchschere auftragen.
6. Den Messerschutz montieren, siehe Kapitel Mes-
serschutz montieren.
7. Die Unterlage reinigen und Ölreste umweltgerecht
und den örtlichen Vorschriften entsprechend entsor-
gen.
Mit zunehmender Alterung wird sich die Kapazität des
Akkupacks auch bei guter Pflege verringern, sodass
auch im vollgeladenen Zustand nicht mehr die volle
Laufzeit erreicht wird. Dies stellt keinen Mangel dar.
Behebung
am Gerät drücken, bis er spürbar einrastet.
1. Den Akkupack laden, siehe Kapitel Akku-
pack laden.
1. Den Akkupack aus dem Gerät nehmen und
abkühlen lassen, siehe Kapitel Akkupack
entnehmen.
Hinweis
Der Akkupack kann sehr warm sein.
2. Das Gerät und den Akkupack nicht in die
Sonne stellen.
1. Den Akkupack oder das Ladegerät erset-
zen, siehe Kapitel Bestimmungsgemäße
Verwendung.
1. Die Arbeit unterbrechen und den Motor ab-
kühlen lassen.
Fehlerbehebung
1
Den Akkupack laden bzw. gegen einen geladenen
Akkupack austauschen, siehe Kapitel Akkupack la-
den.
Deutsch
Messer ölen

Werbung

loading