Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heckscheibe
Ausbau
VORSICHT:
• Beim Aus- und Einbauen der Heckscheibe
Handschuhe tragen.
• N icht die H eizdrähte der Heckscheibenheizung
beschädigen.
1. Zum Ausbauen der Heckscheibe sind zuerst folgende Teile
zu entfernen:
• Rückablage (Seite 14-38).
• C- Saulen-Verkleidung (Seite 14-38).
2. Die Zuleitungskabel der Heckscheibenheizung abtrennen
und ihre Halter entfernen.
ZUR BEACHTUNG: Nicht die Glasscheibe mit dem Messer
verkratzen oder riefen.
3. Die Schrauben entfernen und die Klammern losen, dann die
Seitenleiste abnehmen.
cl-
SEITENLEISTE
ZUR BEACHTUNG: Zum Entfernen einiger Leisten ist ein
Leistenklammerentferner erforderlich. Gegebenenfalls muß
ein Werkzeug mi t
d e n g e z eigten A b messungen erst
angefertigt werden.
Leistenklammerentferner
Dicke: 2 mm, mit spitzem Ende
14-26
KLAM-
MER A
LAPPEN
HALTER
VERBINDUNGS
STÜCK ii
©
LEISTENHALTER
O
ni
38 mm
4. Die K l ammern losen un d d i e o b ere L eiste mi t e i n em
Leistenklammerentferner entfernen.
OBERE
LEISTE
5. Die u brigen Klammern und
entfernen.
6. Den hinteren Teil der Dachinnenauskleidung losen.
V ORSICHT: S o rgfältig d a r auf a c h t en, d a ß d i e
Dachinnenauskleidung nicht übermäßig verbogen
vv i i'd .
7. Die Kanten der Karosserie in der Nahe der Heckscheibe mit
Klebeband abdecken, wie in der Abbildung gezeigt.
KLEBEBAND
E E
KLAMMER B (5)
/
y"
LEISTEN-
KLAMME-
RENT-
FERNER
H a lter von de r K arosserie
KLEBEBAND
HECKSCHEIBE
DÄMMLEISTEN
KLEBSTOFF
KLEBSTOFF

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis