Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sd-Upkonvertierungs-Funktion; Hd-Downkonvertierungs-Funktion - Sony XDS-1000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XDS-1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wahl des kontinuierlichen Wiedergabemodus
Stellen Sie Konfigurationsmenüpunkt 158 PLAYBACK
MODE FOR INTERNAL auf „continuous".
Wiedergabe im Clip-Modus
Als Wiedergabearten stehen die normale Wiedergabe, die
Wiedergabe bei hoher Geschwindigkeit in Vorwärts- und
Rückwärtsrichtung und Jog-, Shuttle- oder variable
Geschwindigkeits-Wiedergabe zur Auswahl. Die
Wiedergabe wird am Anfang oder Ende des Clips/EDLs
gestoppt. Auch wenn ein nächster und vorheriger Clip auf
dem Medium vorhanden sind, werden diese nicht
abgespielt.
Drücken Sie die Taste PREV, NEXT, SHIFT + PREV oder
SHIFT + NEXT, um zu einem anderen Clip zu springen,
oder suchen Sie nach Skizzen.
Startposition der Wiedergabe
Direkt nach dem Hochfahren des Geräts
Die Wiedergabestartposition variiert in Abhängigkeit vom
Clip-Wiedergabemodus.
Kontinuierlicher Wiedergabemodus: Wiedergabe
beginnt von der Position aus, die bei Unterbrechung
der Stromversorgung erreicht war.
Clip-Modus: Clips bleiben geschlossen. Starten Sie die
Wiedergabe, indem Sie in einer Cliplistenanzeige
einen Clip/eine EDL auswählen.
Wiedergabe nach Einlegen der SxS-
Speicherkarte
Das Gerät hält an der Stelle der Speicherkarte an, an der sie
zuletzt ausgeworfen wurde.
Durch Drücken der Taste PLAY wird die Wiedergabe an
dieser Position fortgesetzt.
Die Wiedergabestelle wird beim Auswerfen auf der
Speicherkarte gespeichert, wodurch auf einem beliebigen
XDCAM-Player die Wiedergabe ab dieser Stelle
ermöglicht wird.
Hinweise
• Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn der
Schreibschutzschalter der Speicherkarte
Aufzeichnungen verhindert.
Wenn sich der Schreibschutzschalter in der Stellung
befindet, die die Aufzeichnung ermöglicht und das
Format der aufgezeichneten Abschnitte auf der
Speicherkarte nicht mit den
Aufzeichnungsformateinstellungen des Geräts
übereinstimmt, leuchtet die Anzeige REC INHI auf,
wobei in diesem Fall die Wiedergabeposition auf der
Speicherkarte gespeichert wird.
• Wenn die Wiedergabe bei einer EDL gestoppt wird, wird
die Wiedergabeposition nicht gespeichert.
• Die Wiedergabeposition wird bei FAT-formatierten
Speicherkarten nicht gespeichert.
60
Wiedergabe
Nach dem Ende der Aufnahme
Das Gerät hält an der Stelle an, an der die Aufzeichnung
endet.
Drücken Sie zur Wiedergabe eines Clips die Taste PREV,
um zum Startbild des Clips zurückzukehren oder drücken
Sie die Taste PREV bei gedrückter Taste PLAY, um zu
einer beliebigen Position zu gehen.
Nach dem Anhalten der Wiedergabe
Wenn Sie die Taste STOP drücken, wird die Wiedergabe
an dieser Stelle gestoppt und diese Stelle gespeichert.
Um die Wiedergabe an der Stelle zu starten, an der sie
angehalten wurde, drücken Sie die Taste PLAY.
Hinweis
Wenn die Wiedergabe bei einer EDL gestoppt wird, wird
die Wiedergabeposition nicht gespeichert.
1080/720 Querkonvertierungs-Funktion
Sie können zum Abspielen von in 1080 Zeilen
aufgezeichneten Clips 720 Zeilen ausgeben, und zum
Abspielen von in 720 Zeilen aufgezeichneten Clips 1080
Zeilen ausgeben.
Stimmt zwar die Systemfrequenz der geladenen Clips
(59.94i/ 59.94P/29.97P oder 50i/50P/25P) mit der des
Geräts überein, jedoch nicht die Anzahl der Einstellung
der Systemzeilen (1080 oder 720), wird die Clip-
Wiedergabe automatisch querkonvertiert.
Im Querkonvertierungsmodus wird „FC" angezeigt.

SD-Upkonvertierungs-Funktion

Sie können HD ausgeben, während Clips abgespielt
werden, die als SD aufgezeichnet wurden.

HD-Downkonvertierungs-Funktion

Sie können beim Abspielen von Clips, die als HD
aufgezeichnet wurden, immer SD ausgeben.
Pulldown-Wiedergabe
Wenn die Systemfrequenz dieses Geräts auf 1080/59.94i,
1080/29.97P oder 720/59.94P steht, werden als 1080/
23.98P aufgezeichnete Clips vor ihrer Wiedergabe mit
einem 2-3-Pulldown konvertiert (Pulldown-Wiedergabe).
Zeitcode bei Pulldown-Wiedergabe
Bei der Pulldown-Wiedergabe wird der Zeitcode
außerdem zu dem Zeitcode von 30 Einzelbildern
konvertiert, um den Videoausgabesignalen zu
entsprechen.
Auf der oberen Zeile der Zeitdatenanzeige wird der
ursprüngliche Zeitcode von 24 Einzelbildern angezeigt,
und auf der unteren Zeile der Zeitcode von 30
Einzelbildern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis