Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony XDS-1000 Bedienungsanleitung Seite 132

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XDS-1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Punkt
M3A: GPIO SETUP
Unterpunkt
1
IN 1
2
IN 2
3
IN 3
4
IN 4
5
OUT 1
6
OUT 2
7
OUT 3
8
OUT 4
9
ALRM2 OFF
132
Wartungsmenü
M3: OTHERS: Andere Einstellungspunkte
Einstellung
Stellen Sie die Befehle und Statusanzeigen ein, die den Stiften des GPIO-
Anschlusses zugewiesen werden sollen.
off: Keinen Befehl oder Status zuweisen.
Den Stiften IN 1 bis IN 4 zuzuweisende Befehle:
PB-STOP COMMAND [P.STP]: STOP-Befehl an den Wiedergabeport
PB-PLAY COMMAND [PLAY]: PLAY-Befehl an den Wiedergabeport
PB-RECUE COMMAND [RECUE]: RECUE-Befehl an den Wiedergabeport
REC-STOP COMMAND [R.STP]: STOP-Befehl an den Aufnahmeport
REC-REC COMMAND [REC]: REC-Befehl an den Aufnahmeport
Den Stiften OUT 1 bis OUT 4 zuzuweisende Statusanzeigen:
ALARM STATUS [ALARM]: Status des Alarms (Bei Fehlern ON)
ALARM2 STATUS [ALARM2]: Status des Alarms 2 (Bei Fehlern oder
Warnungen ON)
PB-STOP STATUS [P.STP]: Stoppstatus des Wiedergabeanschlusses
PB-PLAY STATUS [PLAY]: Wiedergabestatus des Wiedergabeports
REC-REC STATUS [REC]: Aufnahmestatus des Aufnahmeports
Stellen Sie den Stift IN 1 zuzuweisenden Befehl ein.
PB-STOP COMMAND [P.STP]
Stellen Sie den Stift IN 2 zuzuweisenden Befehl ein.
PB-PLAY COMMAND [PLAY]
Stellen Sie den Stift IN 3 zuzuweisenden Befehl ein.
PB-RECUE COMMAND [RECUE]
Stellen Sie den Stift IN 4 zuzuweisenden Befehl ein.
off
Stellen Sie den Stift OUT 1 zuzuweisenden Status ein.
PB-PLAY STATUS [PLAY]
Stellen Sie den Stift OUT 2 zuzuweisenden Status ein.
off
Stellen Sie den Stift OUT 3 zuzuweisenden Status ein.
off
Stellen Sie den Stift OUT 4 zuzuweisenden Status ein.
ALARM STATUS [ALARM]
Legen Sie die Zeit fest, in der der Status des Alarms auf OFF gesetzt wird, wenn
[ALARM2] dem Stift OUT des GPIO-Anschlusses zugewiesen ist.
link to SDI SUPER [SUPER]: Nach Ablauf einer bestimmten Zeit automatisch
ausschalten, wenn die Alarmanzeige auf dem Bildschirm des Videomonitors
angezeigt wird oder wenn der Alarm durch Drücken der Taste DISPLAY
abgebrochen wird.
link to ALARM LED [LED]: Gerät ausschalten, wenn die Ursache des Alarms
behoben ist und die blinkende ALARM-Anzeige an der Frontblende
erloschen ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis