Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony XDS-1000 Bedienungsanleitung Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XDS-1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Aufzeichnung beginnt.
4
Drücken Sie die Taste STOP, um die Aufzeichnung
anzuhalten.
Das Gerät geht in den Stoppmodus über.
Während dem gleichzeitigen Aufzeichnen nur die
Aufzeichnung auf die SxS-Speicherkarte stoppen
Drücken Sie die Taste COPY, um den Verlauf des
Kopiervorgangs anzuzeigen. Drücken Sie die
Funktionstaste ABORT (F1) und drücken Sie dann die
Taste YES (F5), um den Kopiervorgang abzubrechen.
Um den Simultanaufzeichnungsmodus zu beenden,
stoppen Sie die Aufnahme und wählen dann das
Aufnahmezielmedium erneut aus.
Einzelheiten über das Verhalten von Speichermedien
bei gleichzeitigem Aufzeichnen finden Sie unter
„Verhalten der SxS-Speicherkarte bei gleichzeitigem
Aufzeichnen" (siehe Seite 53).
Hinweise
• Die kürzeste Aufzeichnungsdauer eines Clips beträgt
zwei Sekunden. Selbst wenn die Vorgänge zum Starten
und Beenden der Aufzeichnung innerhalb von zwei
Sekunden durchgeführt werden, wird ein Zwei-
Sekunden-Clip aufgezeichnet.
• Die maximale Anzahl an aufgezeichneten Clips hängt
vom Speichermedium ab. Siehe folgende Tabelle.
Speichermedium
Maximale Anzahl von Clips
HDD
3000
SxS-Speicherkarte
600
XQD-Speicherkarte
600
Wenn die maximale Anzahl an Aufzeichnungen erreicht
ist, ist keine weitere Aufzeichnung möglich.
• Dieses Gerät kann Videoeingangssignale aufzeichnen,
die mit einem Referenzsignal synchronisiert werden.
Allerdings können dann bei der E-E-Wiedergabe
Bildausfälle und Rauschen auftreten.
• Schalten Sie das Gerät während der Aufzeichnung nicht
mit dem Netzschalter auf der Rückseite aus, und ziehen
Sie nicht das Netzkabel ab. Dies könnte zum Verlust des
Clips führen, der gerade aufgezeichnet wird.
Beachten Sie, dass Clip-Inhalte nicht verloren gehen,
wenn die Netz-/Bereitschaftsmodustaste an der
Vorderseite auf Bereitschaftsmodus gestellt wird, da das
Gerät erst nach der Beendigung der Aufzeichnung auf
Bereitschaftsmodus schaltet.
Verhalten der SxS-Speicherkarte bei
gleichzeitigem Aufzeichnen
• Wenn die SxS-Speicherkarte nicht beschrieben werden
kann, wird eine Meldung angezeigt und die
Aufzeichnung nur in den internen Speicher gestartet. Die
Aufzeichnung auf die SxS-Speicherkarte wird
angehalten, bis die Speicherkarte ausgeworfen und eine
beschreibbare Speicherkarte eingesetzt wird.
Um die Aufzeichnung zu beenden, drücken Sie die Taste
STOP. Um die Aufzeichnung auf eine SxS-
Speicherkarte während einer angehaltenen Aufnahme
abzubrechen, drücken Sie die Taste INTERNAL.
• Wenn der freie Speicherplatz der SxS-Speicherkarte
während der Aufzeichnung knapp wird, wird die
Aufzeichnung auf der Karte angehalten und die Karte
ausgeworfen. Die Aufzeichnung im internen Speicher
wird fortgesetzt. Wenn Sie eine beschreibbare SxS-
Speicherkarte einlegen, nachdem eine Meldung zur
Bestätigung angezeigt wurde, ob Sie die Karte ersetzen
und die Aufzeichnung fortsetzen möchten oder die
Aufzeichnung anhalten möchten, wird die Aufzeichnung
auf der eingelegten SxS-Speicherkarte an der Stelle
begonnen, an der die Aufzeichnung der vorherigen Karte
abgebrochen wurde.
Bei fortlaufender Simultanaufzeichnung über mehrere
Speicherkarten hinweg können Sie mit der Menüoption
160 INTER-MEDIA OVERLAP SELECT die
Überschneidungsdauer zwischen den Speicherkarten
einstellen.
Drücken Sie die Taste STOP, um die Aufzeichnung
anzuhalten.
• Wenn Sie während der Aufzeichnung die Auswurftaste
drücken, um die SxS-Speicherkarte zu entnehmen, wird
die Aufzeichnung auf der Karte angehalten und die
Karte ausgeworfen. Die Aufzeichnung im internen
Speicher wird fortgesetzt. Der Kopiervorgang aufgrund
der gleichzeitigen Aufnahme auf die SxS-Speicherkarte
wird vorübergehend angehalten. Wenn die SxS-
Speicherkarte daraufhin erneut eingelegt wird, beginnt
der Kopiervorgang auf die SxS-Speicherkarte erneut
vom Beginn des Clips an.
Drücken Sie die Taste STOP, um die Aufzeichnung
anzuhalten.
• Wenn die Aufzeichnung im internen Speicher nicht
mehr möglich ist, stoppt auch die Aufzeichnung auf die
SxS-Speicherkarte.
Einstellung der Audio-
Aufzeichnungspegel
Audioaufzeichnungen mit Referenzpegel
Stellen Sie den Schalter VARIABLE auf „PRESET".
Die Audiosignale werden mit einem voreingestellten
Referenzpegel aufgezeichnet.
Die Referenzpegel und die Eingangspegel können mit dem
Wartungsmenüpunkt M37: AUDIO CONFIG geändert
werden.
Siehe Seite 135 für weitere Informationen zur Vornahme
von Einstellungen im Wartungsmenü.
53
Aufzeichnung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis