Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony XDS-1000 Bedienungsanleitung Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XDS-1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Punkt
Einstellung
F6: A4 INPUT
Wahl des dem Audiokanal 4
zugewiesenen Audioeingabe-Signals.
SDI: Im SDI-Signal integriertes Audio-
ANALOG2: Eingangssignal am
AES/EBU4: An den Anschlüssen
DVB-ASI: DVB-ASI TS-Signal
a) Wenn der Wartungsmenüpunkt M22: OPTION SETTING >DVB-ASI I/O
auf „on" eingestellt ist, mit installierter optionaler PDBK-202 (siehe
Seite 129).
Seite P2 INPUT
Punkt
Einstellung
F1: A5 INPUT
Wahl des dem Audiokanal 5
zugewiesenen Audioeingabe-Signals.
SDI: Im SDI-Signal integriertes Audio-
ANALOG1: Eingangssignal am
AES/EBU5: An den Anschlüssen
DVB-ASI: DVB-ASI TS-Signal
F2: A6 INPUT
Wahl des dem Audiokanal 6
zugewiesenen Audioeingabe-Signals.
SDI: Im SDI-Signal integriertes Audio-
ANALOG2: Eingangssignal am
AES/EBU6: An den Anschlüssen
DVB-ASI: DVB-ASI TS-Signal
F3: A7 INPUT
Wahl des dem Audiokanal 7
zugewiesenen Audioeingabe-Signals.
SDI: Im SDI-Signal integriertes Audio-
ANALOG1: Eingangssignal am
AES/EBU7: An den Anschlüssen
DVB-ASI: DVB-ASI TS-Signal
F4: A8 INPUT
Wahl des dem Audiokanal 8
zugewiesenen Audioeingabe-Signals.
SDI: Im SDI-Signal integriertes Audio-
ANALOG2: Eingangssignal am
AES/EBU8: An den Anschlüssen
DVB-ASI: DVB-ASI TS-Signal
F5: –
(Nicht zugewiesene Funktionstaste)
46
Grundlegende Bedienung des Funktionsmenüs
Signal
Anschluss ANALOG AUDIO INPUT
2
DIGITAL AUDIO(AES/EBU) IN 3/4
angelegtes Signal
a)
Signal
Anschluss ANALOG AUDIO INPUT
1
DIGITAL AUDIO(AES/EBU) IN 5/6
angelegtes Signal
a)
Signal
Anschluss ANALOG AUDIO INPUT
2
DIGITAL AUDIO(AES/EBU) IN 5/6
angelegtes Signal
a)
Signal
Anschluss ANALOG AUDIO INPUT
1
DIGITAL AUDIO(AES/EBU) IN 7/8
angelegtes Signal
a)
Signal
Anschluss ANALOG AUDIO INPUT
2
DIGITAL AUDIO(AES/EBU) IN 7/8
angelegtes Signal
a)
Punkt
Einstellung
F6: –
(Nicht zugewiesene Funktionstaste)
a) Wenn der Wartungsmenüpunkt M22: OPTION SETTING >DVB-ASI I/O
auf „on" eingestellt ist, mit installierter optionaler PDBK-202 (siehe
Seite 129).
Seite P3 AUDIO
Punkt
Einstellung
F1: A5 VOL
Stellt die Lautstärke des Audiokanals 5
a)
ein.
Die Lautstärke kann durch Drehen des
Reglers PUSH SET innerhalb eines
Bereichs von –200 bis 0 bis +200 (–∞
bis +12 dB) eingestellt werden. Die
Lautstärke wird in Schritten von ±10
geregelt, wenn Sie die Taste SHIFT
gedrückt halten, während Sie den Regler
drehen.
F2: A6 VOL
Stellt die Lautstärke des Audiokanals 6
a)
ein.
Die Lautstärke kann durch Drehen des
Reglers PUSH SET innerhalb eines
Bereichs von –200 bis 0 bis +200 (–∞
bis +12 dB) eingestellt werden. Die
Lautstärke wird in Schritten von ±10
geregelt, wenn Sie die Taste SHIFT
gedrückt halten, während Sie den Regler
drehen.
F3: A7 VOL
Stellt die Lautstärke des Audiokanals 7
a)
ein.
Die Lautstärke kann durch Drehen des
Reglers PUSH SET innerhalb eines
Bereichs von –200 bis 0 bis +200 (–∞
bis +12 dB) eingestellt werden. Die
Lautstärke wird in Schritten von ±10
geregelt, wenn Sie die Taste SHIFT
gedrückt halten, während Sie den Regler
drehen.
F4: A8 VOL
Stellt die Lautstärke des Audiokanals 8
a)
ein.
Die Lautstärke kann durch Drehen des
Reglers PUSH SET innerhalb eines
Bereichs von –200 bis 0 bis +200 (–∞
bis +12 dB) eingestellt werden. Die
Lautstärke wird in Schritten von ±10
geregelt, wenn Sie die Taste SHIFT
gedrückt halten, während Sie den Regler
drehen.
F5: AU METER
Wählt die Anzeige des
Audiopegelzählers.
FULL: Zeigt den Bereich von –60 dB bis
0 dB an.
FINE: Zeigt einen vergrößerten
Abschnitt mit 0,25 dB-
Stufenmarkierungen an.
F6: –
(Nicht zugewiesene Funktionstaste)
a) Um diese Einstellung zu aktivieren, sind die folgenden Einstellungen
ebenso erforderlich, und zwar in der gleichen Weise wie für die
Lautstärkevorbereitungen für die Kanäle 1 bis 4.
• Stellen Sie den VARIABLE Schalter der Frontplatte auf „REC" oder
„PB".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis