Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Bedienung Des Funktionsmenüs; Funktionsmenübetrieb; Funktionsmenüeinstellungen - Sony XDS-1000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XDS-1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Bedienung
des Funktionsmenüs
Das Funktionsmenü bietet Zugriff auf häufig benutzte
Einstellungen wie die Wahl des Eingangsvideosignals und
Zeitcodeeinstellungen.
Die Menüeinstellungen werden im flüchtigen Speicher
gespeichert und bleiben auch nach Ausschalten des Geräts
erhalten.
Funktionsmenübetrieb
Das Funktionsmenü erscheint auf der Anzeige des Geräts.
Auf folgender Abbildung werden die zu den
Funktionsmenüvorgängen verwendeten Tasten (F1 bis F6)
dargestellt.
Funktionstasten (F1 bis F6)
Funktionsmenü
Taste PAGE/HOME
Öffnen des Funktionsmenüs
Das Funktionsmenü besteht aus der Seite HOME und den
Seiten P1 bis P5.
Sollte das Funktionsmenü nicht bereits erschienen sein,
drücken Sie die Taste PAGE/HOME, um es aufzurufen.
(Die zuletzt aufgerufene Funktionsmenüseite erscheint.)
Anrufen einer anderen Seite
Jeder Tastendruck auf PAGE/HOME zeigt die nächste
Funktionsmenüseite in der Reihenfolge: HOME tP1 t
P2 t P3 t P4 t P5 t P6 t HOME...
• Durch Drehen des Reglers PUSH SET, während die
Taste PAGE/HOME gedrückt gehalten wird, wird die
Seite vor- oder zurückgeblättert.
• Durch Drücken der Tasten F1 bis F5, während die Taste
PAGE/HOME gedrückt gehalten wird, wird die Seite
direkt zu den Seiten P1 bis P5 geschaltet.
Löschen des Funktionsmenüs vom Bildschirm
Drücken Sie die Taste DISPLAY zum Wechsel auf die
Videomonitoranzeige.
44
Grundlegende Bedienung des Funktionsmenüs
Taste DISPLAY
Regler PUSH SET
Änderung der Einstellung eines
Funktionsmenüpunkts
Bedienung der Funktionstasten.
Auswählen des Werts des einzustellenden
Punktes
Drücken Sie die Funktionstaste links neben dem
jeweiligen Einstellpunkt, um dessen Wert zu ändern. Die
Taste so lange drücken, bis der gewünschte Wert erscheint.
Einstellen des Werts des einzustellenden
Punktes
• Drücken Sie die Funktionstaste links neben dem
jeweiligen einzustellenden Punkt, bis der Einstellwert
blinkt, der eine Anpassung des Wertes ermöglicht, und
drehen Sie dann den Regler PUSH SET, um den Wert zu
erhöhen oder zu verringern.
• Das Drehen des Reglers PUSH SET während Sie die
SHIFT-Taste gedrückt halten, erhöht die Vergrößerung
der Anpassung.
• Das Drücken der Funktionstaste links neben dem
jeweiligen Einstellpunkt, während der Einstellungswert
aufblinkt, beendet das Blinken des Wertes und beendet
die Einstellung.
Funktionsmenüeinstellungen
Auf folgenden Tabellen werden die Einstellpunkte jeder
Seite aufgelistet und deren Einstellwerte beschrieben.
Unterstrichene Werte sind Werksvoreinstellungen.
Seite HOME
Punkt
Einstellung
F1: CHAR SEL
Ein- und Ausschalten der Anzeige der
Zeicheninformation auf dem Bildschirm
des Videomonitors und auf einem
externen Monitor.
ON: Zeicheninformation ist eingeschaltet
OFF: Zeicheninformation ist
ausgeschaltet
F2: CNTR SEL
Wahl des auf der Zeitdatenanzeige
anzuzeigenden Zeitdaten-Typs.
TC: Zeitcode
COUNTER: Verstrichene
Aufzeichnungs- oder
Wiedergabezeit
UB: Benutzerbit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis