Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony XDS-1000 Bedienungsanleitung Seite 151

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XDS-1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

System
Aufzeichnungs-/Wiedergabe-Format (Basisband-
1)
Aufzeichnung)
Video/Audio
MPEG-2 422P@HL, 50 Mbps, 8 ch/
24 Bit/48 kHz
MPEG-2 MP@HL, 35 Mbps/VBR, 4 ch/
16 Bit/48 kHz
MPEG IMX, 50/30 Mbps, 4 ch/24 Bit/
48 kHz, 8 ch/16 Bit/48 kHz
DVCAM, 25 Mbps, 4 ch/16 Bit/48 kHz
Proxy-Video
MPEG-4
Proxy-Audio
A-Law 8 Bit, 8 kHz, 8 Kanäle
1) Aufzeichnung (Kopieren) und Wiedergabe auch für andere Formate
unterstützt.
Aufzeichnungs-/Wiedergabezeit
Interner Speicher (HDDs)
Aufzeich-
Aufzeich-
nungsformate
nungsmodi
MPEG
50Mbps
HD422
MPEG HD
HQ-Modus
(35Mbps/VBR)
MPEG IMX 50Mbps
DVCAM
25Mbps
Hinweis
Die tatsächliche Aufzeichnungs- und Wiedergabezeit kann
abhängig von den Benutzungsbedingungen, etc. leicht von
den hier angegebenen Werten abweichen.
Bitte betrachten Sie die obige Tabelle zu den
Aufzeichnungs- und Wiedergabezeiten als Richtlinie.
SD/HD-Multi-Codec
Bei der Aufzeichnung
SD IMX 50/30 Mbps und DVCAM
HD MPEG HD422 und MPEG HD HQ
Bei der Wiedergabe
SD IMX 50/40/30 Mbps und DVCAM
(MPEG HD LP unterstützt nur 1080i
und unterstützt kein 720P.)
Suchgeschwindigkeit
Jog-Modus
±1-fache Normalgeschwindigkeit
Variabler Geschwindigkeitsmodus
±2-fache Normalgeschwindigkeit
Shuttle-Modus ±20-fache Normalgeschwindigkeit
Videoleistung
Abtastfrequenz Y: 74,25 MHz, R–Y/B–Y: 37,125 MHz
Quantisierung
8 Bit/Abtastung
Komprimierung MPEG-2 422P@HL
Anzahl der
Aufzeichnungs-
Audiokanäle
und
Wiedergabezeit
8
Ca. 30 Stunden
4
48 Stunden
oder länger
4/8
Ca. 33 Stunden
4
Ca. 61 Stunden
FBAS-Ausgänge
Frequenzausgang
0,5 bis 5,75 MHz +0,5/–2,0 dB
S/N (Y)
53 dB oder mehr
Y/C-Verzögerung
±20 ns oder weniger
K-Faktor (K2T) 1,0% oder weniger
Prozessor-Regelbereich
Videopegel
–∞ bis +3 dB
Chromapegel
–∞ bis +3 dB
Setup-/Schwarzpegel
±30 IRE/±210 mV
Chromaphase
±30°
Systemphase
SYNC: ±15 µs
SC: 0 bis +400 ns
Audio-Leistung
Abtastfrequenz 48 kHz
Quantisierung
24 Bit
Headroom
–20 dB/–18 dB/–16 dB/–12 dB/–9 dB
(EBU-Pegel) (wählbar)
Frequenzausgang
20 Hz bis 20 kHz +0,5/–1,0 dB (0 dB bei
1 kHz)
Dynamikbereich 90 dB oder mehr
Verzerrung
0,05% oder weniger (bei 1 kHz)
Eingangsanschlüsse
Digitale Videoeingänge
1)
HD/SD-SDI/DVB-ASI
INPUT
BNC Typ (1)
SD-SDI-Eingang: kompatibel mit
SMPTE ST 259
HD-SDI-Eingang: kompatibel mit
SMPTE ST 292-1
DVB-ASI TS-Eingang
1) Bei installierter optionaler PDBK-202.
Analoge Videoeingänge
REF. VIDEO INPUT
Typ BNC (2) (durchgeschleift), HD Tri-
Level Sync (0,6 Vp-p, 75 Ω, Negativ-
Sync.) oder SD Black Burst, SD-
FBAS-Sync. (0,286 Vp-p, 75 Ω,
Negativ-Sync.)
Analoge Audioeingänge
ANALOG AUDIO INPUT 1, 2
XLR 3-polig (2) Buchse, +4 dBu,
hochohmig, symmetrisch
Digitale Audioeingänge
DIGITAL AUDIO (AES/EBU) IN 1/2, 3/4, 5/6, 7/8
Typ BNC (4), Kanäle 1/2, 3/4, 5/6, 7/8,
kompatibel mit AES-3id-1995
1)
151
Technische Daten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis