Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony XDS-1000 Bedienungsanleitung Seite 105

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XDS-1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Punktnummer Name des Punkts
013
SYSTEM FREQUENCY
SELECT MENU
017
SUB STATUS DISPLAY SELECT Legen Sie die Anzeige des Substatus fest, die an den Anschlüssen
023
LOCAL KEY MAP
Unterpunkt
1
PLAY
2
REC
3
STOP
4
STANDBY
5
EJECT
6
SHUTTLE/JOG
7
VAR/JOG
8
NEXT/PREV
9
MENU/F-Key
10
THUMBNAIL
11
COPY
12
MEDIA SELECT
Einstellungen
Legen Sie fest, ob das Umschalten der Systemfrequenzen aktiviert werden
soll.
off: Geben Sie das Schalten der Systemfrequenzen nicht frei.
on: Schalten der Systemfrequenzen freigeben.
Sie können zwischen den folgenden Frequenzen umschalten.
1080/59.94i, 50i, 29.97P, 25P, 23.98P, 720/59.94P, 50P
Einzelheiten zum Umschalten der Systemfrequenzen siehe Seite 39.
Hinweis
Die Einstellungen für das Basis- und das erweiterte Menü werden für die
verschiedenen Systemfrequenzen getrennt gespeichert.
• 1080 59.94i/29.97P
• 1080 50i/25P
• 1080 23.98P
• 720
59.94P
• 720
50P
Wenn Sie also Systemfrequenzen schalten, werden alle Menüpunkte für
den neuen Modus auf die derzeitige Einstellung zurückgestellt. (Sie sind von
den Einstellungen des vorherigen Modus unterschiedlich.)
COMPOSITE OUTPUT MONI/2, HD-SDI OUTPUT1 2 (SUPER), HD-SDI
MONITOR/OUTPUT2 2 (SUPER), SD-SDI OUTPUT1 2 (SUPER) und SD-
SDI MONITOR/OUTPUT2 2 (SUPER) ausgegeben wird.
off: Substatus wird nicht ausgegeben.
media: Typ des aktuell verwendeten Mediums.
edit preset [edit]: Schnittvoreinstellungsstatus
media & edit preset [md&ed]: Typ des aktuell verwendeten Mediums und
Schnittvoreinstellungsstatus
clip name [name]: Name des aktuellen Clips
clip format [fmt]: Videoformat des aktuellen Clips
media & clip format [md&fm]: Typ des aktuell verwendeten Mediums und
Videoformat des aktuellen Clips
rec remain [recr]: Die verbleibende Aufzeichnungszeit (in Minuten) und die
Anzahl der Clips wird angezeigt, die noch aufgezeichnet werden können.
Wenn für den Wartungsmenüpunkt 006 LOCAL FUNCTION ENABLE der
Wert „map" gewählt ist und das Gerät von einem anderen Gerät über den
Anschluss REMOTE (9P) ferngesteuert wird, können unabhängig davon die
Bedientasten an der Frontplatte für die folgenden Unterpunkte verwendet
werden. Die folgenden Einstellungen sind für jeden Unterpunkt verfügbar.
disable [dis]: Tastenfunktion deaktivieren.
enable [ena]: Tastenfunktion aktivieren.
Wahl zur Freigabe der Funktion der Taste PLAY.
Wahl zur Freigabe der Funktion der Taste REC.
Wahl zur Freigabe der Funktion der Taste STOP, wenn die Taste SHIFT nicht
gedrückt ist.
Wahl zur Freigabe der Funktion der Taste STOP, wenn die Taste SHIFT
gedrückt ist.
Wahl zur Freigabe der Funktion der Taste zum Auswerfen.
Wahl zur Freigabe der Funktionen der Taste SHTL/JOG und des Shuttle-/
Jog-Dials.
Wahl zur Freigabe der Funktionen der Taste VAR/JOG und des Shuttle-/Jog-
Dials.
Wahl zur Freigabe der Funktionen der Tasten NEXT und PREV.
Wahl zur Freigabe der Funktionen der Tasten MENU, F1 bis F6 und RESET/
RETURN.
Wahl zur Freigabe der Funktion der Taste THUMBNAIL.
Wahl zur Freigabe der Funktion der Taste COPY.
Wahl zur Freigabe der Funktionen der Tasten INTERNAL und MEMORY.
a)
a)
Konfigurationsmenü
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis