Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony XDS-1000 Bedienungsanleitung Seite 117

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XDS-1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüpunkte in 600ern, bezüglich Zeitcode, Metadaten und UMID
Punktnummer Name des Punkts
a)
619
VITC
638
TIME CODE FOR VDCP CONTROL Stellen Sie den Zeitcode ein, der generiert werden soll, wenn der REC
651
UMID SDI OUTPUT
652
UMID SD VANC LINE
653
UMID HD VANC LINE
657
ESSENCE MARK SDI OUTPUT
660
ESSENCE MARK SD VANC LINE
665
ESSENCE MARK HD VANC LINE
Einstellungen
Wahl, ob der vom eingebauten Zeitcodegenerator generierte VITC
während der IMX-Aufzeichnung aufgezeichnet werden soll.
off: Den intern generierten VITC nicht aufzeichnen.
on: Den intern generierten VITC aufzeichnen.
Hinweis
Selbst wenn dieser Menüpunkt auf „off" steht, wird der VITC
aufgezeichnet, wenn das Eingabevideosignal VITC enthält und die VITC-
Zeile im Menüpunkt 723 auf „throu" steht.
INIT-Befehl oder der CUE WITH DATA-Befehl von einem mit dem VDCP
kompatiblen Steuergerät ausgeführt wird.
REC:VDCP PB:TC [VDCP]: Der Aufzeichnungszeitcode läuft, bei
00:00:00:00 anfangend, kontinuierlich zum VDCP-Steuergerät fort.
Der Zeitcode zum Aufrufen ist mit dem Clip-Zeitcode identisch.
REC:TCG PB:TC [menu]: Der Aufzeichnungszeitcode hängt von den
Einstellungen der Menüpunkte bezüglich des Zeitcodegenerators ab.
Der Zeitcode zum Aufrufen ist mit dem Clip-Zeitcode identisch.
REC:VDCP PB:Zero Base [VDCP/0]: Der Aufzeichnungszeitcode läuft,
bei 00:00:00:00 anfangend, kontinuierlich zum VDCP-Steuergerät
fort. Der Zeitcode zum Aufrufen wird unter Einstellung von
00:00:00:00 als Zeitcodewert des ersten Bildes des Clips generiert.
REC:TCG PB:Zero Base [menu/0]: Der Aufzeichnungszeitcode hängt
von den Einstellungen der Menüpunkte bezüglich des
Zeitcodegenerators ab. Der Zeitcode zum Aufrufen wird unter
Einstellung von 00:00:00:00 als Zeitcodewert des ersten Bildes des
Clips generiert.
Wählen Sie, ob der UMID im VANC des SDI-Ausgangs ausgegeben
werden soll.
off: Nicht ausgeben
on: Ausgeben
Siehe „Verwendung von UMID-Daten" (Seite 155) für weitere
Informationen zum UMID.
a)
Wählen Sie die Zeile, in der der UMID ausgegeben wird, wenn
Menüpunkt 651 auf „on" steht.
12H, 13H, 15H, 16H, 17H, 18H, 19H (Modus 59.94i/59.94P/29.97P)
9H, 10H, 12H, 13H, 14H, 15H, 16H, 17H, 18H (Modus 50i/50P/25P)
Siehe „Verwendung von UMID-Daten" (Seite 155) für weitere
Informationen zum UMID.
Wählen Sie die Zeile, in der der UMID ausgegeben wird, wenn
Menüpunkt 651 auf „on" steht.
9H bis 17H bis 20H (im 59.94i, 50i, 29.97P, 25P, 23.98P Modus)
9H bis 17H bis 25H (im 59.94P, 50P Modus)
Siehe „Verwendung von UMID-Daten" (Seite 155) für weitere
Informationen zum UMID.
Wählen Sie, ob Inhaltsmarkierungen im SDI als VANC ausgegeben
werden sollen.
off: Nicht ausgeben
on: Ausgeben
a)
Wählen Sie die Zeile, in der die Inhaltsmarkierungen ausgegeben
werden sollen, wenn Menüpunkt 657 auf „on" steht.
12H, 13H, 15H, 16H, 17H, 18H, 19H (Modus 59.94i/59.94P/29.97P)
9H, 10H, 12H, 13H, 14H, 15H, 16H, 17H, 18H (Modus 50i/50P/25P)
Wählen Sie die Zeile, in der die Inhaltsmarkierungen ausgegeben
werden sollen, wenn Punkt 657 auf „on" steht.
9H bis 17H bis 20H (im 59.94i, 50i, 29.97P, 25P, 23.98P Modus)
9H bis 17H bis 25H (im 59.94P, 50P Modus)
117
Konfigurationsmenü

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis