Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Über Asimon - Pepperl+Fuchs AS-I 3.0 PROFIBUS Handbuch

Gateway mit integr. safety-monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AS-I 3.0 PROFIBUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AS-i 3.0 PROFIBUS-Gateway mit integr. Safety-Monitor
Sichere Querkommunikation
16.2.1
Konfiguration über ASIMON
Die komplette Konfiguration der sicheren Querkommunikation erfolgt über die
ASIMON-Software, im Bereich "Monitor/Businformation" [1] über den Reiter "Si-
chere Querkommunikation" [2].
Hier werden die Gruppen- und Geräteadressen vergeben und die sicheren Pro-
gramme der einzelnen Gateways verwaltet. Auch die Information über die IP-
Adressen der beteiligten Geräte werden in der Projektstruktur mit abgelegt.
Organisatorisch werden alle Gateways, die miteinander kommunizieren sollen, in
einer Gruppe zusammengefasst (Gruppenadresse 1 bis 15) [3].
Jedes Gerät einer Gruppe erhält eine eindeutige Geräteadresse (Geräteadresse
1 bis 31) [4].
Eines der Geräte wird zum Manager der Gruppe ernannt [5], er kontrolliert, ob
alle beteiligten Geräte im Netzwerk vorhanden sind.
In jedem Gateway stehen 31 Bit zur Verfügung, die von den anderen Gruppenmit-
gliedern als sichere Signale verwendet werden können. Bei Vollausbau mit 31
Gateways stehen somit insgesamt 961 sichere Koppelsignale zur Verfügung.
Information!
Vor dem Einrichten der Sicheren Querkommunikation sollten unbedingt die Angaben
zur Konfiguration der Sicheren Querkommunikation in der ASIMON-Dokumentation im
Unterkapitel <Registerkarte Sichere Querkommunikation> gelesen werden.
[1]
[5]
[4]
[2]
[3]
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis