Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Sicheres Abschalten Kontrollieren - Pepperl+Fuchs AS-I 3.0 PROFIBUS Handbuch

Gateway mit integr. safety-monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AS-I 3.0 PROFIBUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AS-i 3.0 PROFIBUS-Gateway mit integr. Safety-Monitor

Wartung

8.
Wartung
8.1

Sicheres Abschalten kontrollieren

Der Sicherheitsbeauftragte ist verantwortlich für die Kontrolle der einwandfreien
Funktion des AS-i-Sicherheitsmonitors innerhalb des absichernden Systems.
Das sichere Abschalten bei Auslösung eines zugeordneten sicherheitsgerichte-
ten Sensors oder Schalters ist mindestens einmal pro Jahr zu kontrollieren:
Achtung!
Betätigen Sie dazu jeden sicherheitsgerichteten AS-i-Slave und beobachten Sie
dabei das Schaltverhalten der Ausgangskreise des AS-i-Sicherheitsmonitors.
Achtung!
Beachten Sie die maximale Einschaltdauer und die Gesamtbetriebsdauer. Deren
Werte sind abhängig vom für die Gesamtversagenswahrscheinlichkeit gewählten PFD-
Wert (siehe Kap. <Sicherheitstechnische Kenndaten>).
Beim Erreichen der maximalen Einschaltdauer (drei, sechs oder zwölf Monate) über-
prüfen Sie das komplette Sicherheitssystem auf seine ordnungsgemäße Funktion.
Beim Erreichen der Gesamtbetriebsdauer (20 Jahre) ist das Gerät vom Hersteller auf
seine ordnungsgemäße Funktion im Herstellerwerk zu überprüfen.
52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis