Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

As-I-Busanschluss; Information Über Die Gerätetypen; Anschlussbelegung As-I- Und Stromversorgungsklemmen - Pepperl+Fuchs AS-I 3.0 PROFIBUS Handbuch

Gateway mit integr. safety-monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AS-I 3.0 PROFIBUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AS-i 3.0 PROFIBUS-Gateway mit integr. Safety-Monitor
Elektrischer Anschluss
9.2

AS-i-Busanschluss

Blau
AS-i-
Gelbes AS-i-Flachkabel
Hinweis!
Elektrische Arbeiten dürfen nur von Elektro-Fachkräften durchgeführt werden.
9.3
Information über die Gerätetypen
Hinweis!
Eine Auflistung der einzelnen Gateways und deren Merkmale finden Sie im Absatz
<Produktinformation>.
9.4

Anschlussbelegung AS-i- und Stromversorgungsklemmen

Hinweis!
Am grau gezeichneten Kabel dürfen keine Slaves oder Repeater angeschlossen wer-
den.
Am gelb gezeichneten Kabel dürfen keine AS-i-Netzteile oder weitere Master ange-
schlossen werden.
Hinweis!
Die Funktionserde kann entweder an die Erdungsschraube oder an die Klemme ange-
schlossen werden.
Die Funktionserdung soll mit einem möglichst kurzen Kabel erfolgen, um gute EMV-
Eigenschaften zu sichern.
Aus diesem Grund ist die Funktionserdung über die Erdungsschraube zu bevorzugen.
Achtung!
Das AS-i-Netzteil zur Versorgung der AS-i-Komponenten muss eine sichere Netztren-
nung gemäß IEC 60 742 aufweisen und kurzzeitige Netzausfälle bis zu 20 ms überbrü-
cken. Das Netzteil zur 24 V-Versorgung muss ebenfalls eine sichere Netztrennung
gemäß IEC 60 742 aufweisen und kurzzeitige Netzausfälle bis zu 20 ms überbrücken.
Die maximale Ausgangsspannung des Netzteils muss auch im Falle eines Fehlers klei-
ner als 42 V sein.
56
Braun
AS-i+
Blau
AS-i-
zweiadriges AS-i-Rundkabel
(empfohlen: flexible Starkstromleitung
H05VV-F2x1,5 nach DIN VDE 0281)
Braun
AS-i+

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis