Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Profibus-Interface; Abschlusswiderstände Beim Profibus-Netzwerk - Pepperl+Fuchs AS-I 3.0 PROFIBUS Handbuch

Gateway mit integr. safety-monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AS-I 3.0 PROFIBUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AS-i 3.0 PROFIBUS-Gateway mit integr. Safety-Monitor
Elektrischer Anschluss
9.7

PROFIBUS-Interface

Die PROFIBUS-Schnittstelle ist, entsprechend der PROFIBUS-Norm EN 50 170,
als 9-polige D-SUB-Buchse ausgeführt. Sie befindet sich links oben auf dem Ge-
rät.
.
5
9
4
8
3
7
2
6
1
PROFIBUS
Das AS-i/PROFIBUS-Gateway sendet und empfängt auf den Pins 3 und 8 der D-
SUB-Buchse. Das PROFIBUS-Signal „RxD/TxD-N (Datenleitung A)
8, das Signal „RxD/TxD-P (Datenleitung B)
Auf den Pins 5 (0 V) und 6 (5 V) liegen 5 V DC zur Versorgung des Busab-
schlusswiderstandes an.
9.7.1
Abschlusswiderstände beim PROFIBUS-Netzwerk
5V
390 Ω
220 Ω
390 Ω
GND
4. Misst man im Ruhefall die Gleichspannung zwischen RxD/TxD-P (Datenleitung B) und RxD/TxD-N (Datenleitung A), so ist
RxD/TxD-P (Datenleitung B) der Pluspol.
62
DGND (0 Volt)
RxD/TxD-N
(data line A)
RxD/TxD-P
(data line B)
VP / +5 Volt
A
A
B
Host
AS-i Master
PIN
Bezeichnung
der D-SUB-Buchse
Pin 3
Datenleitung B („RxD/TxD-P")
Pin 5
DGND (0 V)
Pin 6
VP / +5 V
Pin 8
Datenleitung A („RxD/TxD-N")
1
" liegt auf Pin 3.
A
B
B
AS-i Master
4
" liegt auf Pin
5V
390 Ω
220 Ω
390 Ω
GND

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis