Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Safety Control/Status - Pepperl+Fuchs AS-I 3.0 PROFIBUS Handbuch

Gateway mit integr. safety-monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AS-I 3.0 PROFIBUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AS-i 3.0 PROFIBUS-Gateway mit integr. Safety-Monitor
PROFIBUS-DP

13.1.3.6 Safety Control/Status

In der Feldbus-Konfiguration kann die Kennung Safety Control/Status als zykli-
sche Daten hinzugefügt werden. Dies ist für den integrierten Sicherheitsmonitor
sowie für externe Monitore der zweiten Generation möglich.
Hinweis!
Bei externen Monitoren der Generation III können maximal acht OSSDs übertragen
werden.
Der Zustand der Ausgänge und der Meldeausgänge wird dann als zyklische Ein-
gangsdaten eingefügt.
Eingänge
Byte Bedeutung
1
Zustand OSSD 1, Farbcodiert siehe Tab. <Kodierung des Status Bytes>).
2
Zustand OSSD 2, Farbcodiert siehe Tab. <Kodierung des Status Bytes>).
...
...
n
Zustand OSSD n, Farbcodiert siehe Tab. <Kodierung des Status Bytes>).
Kodierung des Status Bytes
Bit [0 ... 3]
00
16
01
16
02
16
03
16
04
16
05
16
06
16
07
16
Bit [6]
0
1
Bit [7]
0
1
Die zyklische Ausgangskennung, enthält die 4 Sicherheitsmonitor Bits 1.Y1, 1.Y2,
2.Y1 und 2.Y2. Der Überwachungsbaustein „Monitoreingang" und die Startbau-
steine „Überwachter Start-Monitoreingang" und „Aktivierung über Monitorein-
gang" greifen auf diese Daten zu. Im Gegensatz dazu greift der „Rückführkreis"-
Baustein immer auf den EDM Eingang zu.
98
State bzw. Farbe
grün dauerleuchtend
grün blinkend
gelb dauerleuchtend
gelb blinkend
rot dauerleuchtend
rot blinkend
grau bzw. aus
reserviert
State bzw. Farbe
Kein Device blinkt gelb
Mindestens ein Device blinkt gelb
State bzw. Farbe
Kein Device blinkt rot
Mindestens ein Device blinkt rot
Beschreibung
Ausgang an
Wartezeit bei Stoppkat. 1 läuft
Anlauf / Wiederanlaufsperre aktiv
externer Test erforderlich / Quittie-
rung /Einschaltverzögerung aktiv
Ausgang aus
Fehler
Ausgang nicht projektiert
Tab. 13-28.
Tab. 13-29.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis