Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fatal Error; Austausch Eines Defekten Sicherheitsgerichteten As-I-Slaves - Pepperl+Fuchs AS-I 3.0 PROFIBUS Handbuch

Gateway mit integr. safety-monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AS-I 3.0 PROFIBUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AS-i 3.0 PROFIBUS-Gateway mit integr. Safety-Monitor
Statusanzeige, Störung und Fehlerbehebung
Wenn sich die Sicherheitseinheit im Zustand rot blinkend befindet und kein Menü
geöffnet ist, kann die Sicherheitseinheit durch Drücken der ESC/Service-Taste
entriegelt werden (siehe auch Kap. <Funktion der ESC/Service-Taste>).
Wenn eine Meldung „Fatal Error" aus der Sicherheitseinheit gemeldet wird,
wird im normalen Modus (nicht Menü) nur noch diese Fehlermeldung ange-
zeigt. Die nicht-sichere Einheit arbeitet in diesem Fall normal weiter und die
Menüs sind ebenfalls aufrufbar.
Alle anderen Meldungen werden nicht spontan dargestellt
Wenn sich die Sicherheitseinheit im Zustand gelb blinkend befindet, ist je nach
Zustand der Konfiguration entweder ein externer Test erforderlich, eine Quittie-
rung des Zustandes durchzuführen oder die Einschaltverzögerung aktiv.
17.2

Austausch eines defekten sicherheitsgerichteten AS-i-Slaves

Ist ein sicherheitsgerichteter AS-i-Slave defekt, ist sein Austausch auch ohne PC
und Neukonfiguration des AS-i-Sicherheitsmonitors mit Hilfe der ESC/Service-
Taste am AS-i-Sicherheitsmonitor möglich.
Hinweis!
Der Sicherheitsmonitor wechselt mit dem Drücken der ESC/Service-Taste vom schüt-
zenden Betriebsmodus in den Konfigurationsbetrieb. Es werden also in jedem Fall die
Ausgangskreise abgeschaltet.
Codefolgen für ausgetauschte AS-i-Slaves können ohne PIN eingelernt werden.
Gehen Sie wie folgt vor:
1.
Trennen Sie den defekten AS-i-Slave von der AS-i-Leitung.
2.
Drücken Sie die ESC/Service-Taste an dem AS-i 3.0 PROFIBUS-Gateway
mit integr. Safety-Monitor und an allen anderen Sicherheitsmonitoren für ca.
3 Sekunden.
3.
Schließen Sie den neuen sicherheitsgerichteten AS-i-Slave, der bereits auf
die entsprechende Adresse programmiert worden ist, an die AS-i-Leitung
an.
4.
Drücken Sie erneut die ESC/Service-Taste an dem AS-i 3.0 PROFIBUS-
Gateway mit integr. Safety-Monitor und an allen anderen AS-i-Sicherheits-
monitoren, die den ersetzten sicherheitsgerichteten AS-i-Slave verwenden,
für ca. 3 Sekunden. Die Codefolge des neuen Slaves wird eingelernt und
auf Korrektheit geprüft.

FATAL ERROR

000 255 222 111
NEUEN SLAVE 17
ANSCHLIESSEN
DANN SERVICE
DRÜCKEN
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis