Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Variablentabelle Vat_Asi_Io - Pepperl+Fuchs AS-I 3.0 PROFIBUS Handbuch

Gateway mit integr. safety-monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AS-I 3.0 PROFIBUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AS-i 3.0 PROFIBUS-Gateway mit integr. Safety-Monitor
Anhang: Beispiel der Inbetriebnahme an einer Siemens S7
OB1:
OB82:
OB86:
OB100:
VAT_ASI_IO:
19.2.6

Variablentabelle VAT_ASI_IO

In der Hardwarekonfiguration wurden die 16 Byte I/O-Daten des AS-i/DP-Gate-
ways auf die Eingang-/Ausgangbytes Adresse 2 bis 17 des Prozessabbildes ge-
koppelt. Die direkt übertragenen AS-i-Diagnoseinformationen zur Fehlerauswer-
tung sind aus den Eingangsbits des EW0 ersichtlich.
Flags + Fault Detector
Bit 0 = Konfigurationsfehler
Bit 1 = Slave mit Adresse NULL entdeckt
Bit 2 = automatische Adressierung nicht möglich
Bit 3 = automatische Adressierung verfügbar
Bit 4 = Projektierungsmode aktiv
Bit 5 = nicht im Normalbetrieb
Bit 6 = AS-i-Power Fail
Zyklischer Programmbaustein. Zugriff auf die AS-i-Daten erfolgt
über den parametrierten Adressraum im Prozessabbild Ein-/Aus-
gänge.
PROFIBUS-Diagnosealarm. Dieser OB wird aufgerufen, sobald
ein PROFIBUS-Teilnehmer in der Telegrammantwort das
ExtDiag-Flag gesetzt hat. Dieses ExtDiag-Flag gibt einem PROFI-
BUS-Teilnehmer die Möglichkeit, einem PROFIBUS-Master einen
Fehlerzustand zu melden. Ist der OB82 in der CPU nicht vorhan-
den, so geht die CPU bei einem gesetzten ExtDiag-Flag eines
PROFIBUS-Teilnehmers in den STOP-Zustand.
PROFIBUS-Peripheriefehler. Dieser OB wird aufgerufen, wenn
der PROFIBUS-Master den Ausfall eines PROFIBUS-Teilnehmers
erkennt.
Anlauf OB. Dieser OB wird beim Anlauf der CPU einmalig ausge-
führt.
Variablentabelle AS-i-Inbetriebnahmebeispiel
139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis