Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemverhalten Bei As-I Config Error - Pepperl+Fuchs AS-I 3.0 PROFIBUS Handbuch

Gateway mit integr. safety-monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AS-I 3.0 PROFIBUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AS-i 3.0 PROFIBUS-Gateway mit integr. Safety-Monitor
Anhang: Beispiel der Inbetriebnahme an einer Siemens S7
19.2.7

Systemverhalten bei AS-i Config Error

Fällt während des Betriebs im geschützten Betriebsmodus ein konfigurierter AS-i-
Slave aus, so wird ein AS-i-Konfigurationsfehler ausgelöst.
1.
Der fehlende AS-i-Slave wird am Display im AS-i 3.0 PROFIBUS-Gateway
mit integr. Safety-Monitor angezeigt.
2.
Das Eingangsflag AS-i Config Error Bit 4 im Byte 2 wird gesetzt.
3.
Wurden die Standardparameter der PROFIBUS-Hardwarekonfiguration für
das AS-i 3.0 PROFIBUS-Gateway unverändert übernommen, setzt das
Gateway das ExtDiag-Flag in der PROFIBUS-Datenantwort. Dies hat zur
Folge, dass die Steuerung einen PROFIBUS-Teilnehmerfehler signalisiert
und den OB82 aufruft. Gleichzeitig wird das Ereignis in den Diagnosepuffer
der CPU geschrieben.
Wird in den PROFIBUS-Parameter die Meldung über das ExDiagFlag abgeschal-
tet, so wird keine PROFIBUS-Meldung erzeugt und der OB82 nicht aktiviert. Dies
empfiehlt sich immer bei Anwendungen, welche nicht sofort über den OB82 auf
einen Fehler reagieren müssen. In diesen Fällen kann die Statusauswertung über
die Meldebit der AS-i Flags bzw. der Flags + Fault Detector Bits im normalen
SPS-Zyklus erfolgen. Das Fehlermanagement kann auf Basis dieser Meldungen
aufgebaut werden.
143

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis