Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Freigabekreise; Anschlussübersicht Sicherheitseinheit - Pepperl+Fuchs AS-I 3.0 PROFIBUS Handbuch

Gateway mit integr. safety-monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AS-I 3.0 PROFIBUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AS-i 3.0 PROFIBUS-Gateway mit integr. Safety-Monitor
Elektrischer Anschluss
9.8

Freigabekreise

9.8.1
Anschlussübersicht Sicherheitseinheit
VBG-PB-K30-DMD-S16, VBG-PB-K30-D-S16, VBG-PBS-K30-DMD, VBG-PB-
K30-DMD-S16-EV
1.13
0 V
24 V
2.13
2.Y2
+4
2.Y1
Aux
1.Y1
1.Y2
2.Y1
2.Y2
K1
K2
K3
K4
1.Y1
1.Y2
+1
+2
1.14
3.14
4.14
1.Y1 (EDM 1/Start 1), 2.Y1 (EDM 2/Start 2), 1.Y2 (EDM 3/Start 3),
2.Y2 (EDM 4/Start 4)
Die Sicherheitseinheit stellt 4 Eingänge zur Verfügung. Die EDM & START Eingänge
sind frei wählbar.
Die Eingänge dürfen nicht mit anderen Potenzialen verbunden werden, sondern nur
direkt oder über potenzialfreie Schalter mit + (für EDM/START).
Schaltstrom statisch 4 mA bei 24 V, dynamisch 30 mA bei 24 V (T=100 µs).
3.14, 4.14
Halbleiter-Ausgänge. Max. Kontaktbelastbarkeit: 0,5 A DC-13 bei 30 V.
1.13, 1.14; 2.13, 2.14
Potenzialfreie Relaiskontakte. Sicherheitsrelais mit einem Kontaktsatz zur Rückle-
sung. Max. Kontaktbelastbarkeit: 3 A AC-15 bei 30 V, 3 A DC-13 bei 30 V.
0 V, 24 V
Versorgung der Halbleiterausgänge aus separaten 24 V DC.
+1, +2, +3, +4 (für EDM/Start)
Stromversorgungs-Ausgang, versorgt aus AS-i. Darf nicht mit anderen Potenzialen,
sondern darf nur direkt oder über potenzialfreie Schalter mit einem der EDM- oder
Start-Eingänge verbunden werden. Spannung 30 ... 15 V
+3
2.14
.
DC
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis