Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung „Profisafe_Out_Assign; Einstellung „Profisafe_In_Filter; Einstellung „Profisafe_Out_Filter - Pepperl+Fuchs AS-I 3.0 PROFIBUS Handbuch

Gateway mit integr. safety-monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AS-I 3.0 PROFIBUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AS-i 3.0 PROFIBUS-Gateway mit integr. Safety-Monitor
Anhang: Inbetriebnahme an einer Siemens NC Steuerung
21.6
Einstellung „PROFISAFE_OUT_ASSIGN
Hier wird eingetragen von welchem Datenbereich die sicheren Ausgangsbits aus
den OUTSE geholt werden.
Beispiel:
10389[0] 001032
10389[1] 033064
21.7
Einstellung „PROFISAFE_IN_FILTER
Hier wird der Filter eingestellt mit dessen Hilfe die Daten von der
„PROFISAFE_IN_ADDRESS" in das „PROFISAFE_IN_ASSIGN" geschrieben
werden. Hier wird beispielhaft nicht gefiltert sondern alle Daten werden direkt wei-
tergeleitet.
Beispiel:
13300[0] FFFFFFFF
13300[1] FFFFFFFF
Hinweis!
In dem oberen Beispiel ist das erste Bit INSE 1 reserviert! Slave 1 wird auf INSE 2
gemappt. Ist dies nicht so gewollt, empfehlen wir folgende Einstellung:
13300[0] FFFFFFFE
13300[1] FFFFFFFF
Hier wird Slave 1 auf INSE 1 gemappt.
21.8
Einstellung „PROFISAFE_OUT_FILTER
Hier wird der Filter eingestellt mit dessen Hilfe die Daten von der
„PROFISAFE_OUT_ASSIGN" zur „PROFISAFE_OUT_ADDRESS" geschrieben
werden. Hier wird beispielhaft nicht gefiltert sondern alle Daten werden direkt wei-
tergeleitet.
Beispiel:
13300[0] FFFFFFFF
13300[1] FFFFFFFF
154
(Die ersten 32 Bits werden von 1 bis 32 gemappt).
(Die nächsten 32 Bits werden von 33 bis 64 gemappt).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis