Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des 31-Band-Geq - Yamaha LS9-16 Bedienungsanleitung

Digital mixing console
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LS9-16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Um den GEQ einzuschalten, bewegen Sie
den Cursor auf die Schaltfläche GEQ ON/
OFF, und drücken Sie [ENTER].
Nachdem Sie den GEQ eingeschaltet haben, stellen
Sie die GEQ-Bänder ein. Näheres zur Bedienung des
GEQ finden Sie unter „Bedienung des 31-Band-GEQ"
(unten) oder „Bedienung des Flex15GEQ" (
7
Prüfen Sie, ob der INSERT-Weg für den
zugewiesenen Kanal eingeschaltet ist.
Näheres hierzu finden Sie unter „Einfügen (Insert)
eines externen Geräts in einen Kanal" (

Bedienung des 31-Band-GEQ

Hier wird die Verwendung des 31-Band-GEQ beschrieben.
1
Bauen Sie, wie in Schritten 1–3 unter
„Einbau eines GEQ oder Effekts in einem
virtuellen Rack" (
S. 158) beschrieben,
einen GEQ in ein Rack ein.
Das Rack, in dem der 31-Band-GEQ eingebaut ist,
zeigt die ungefähren Einstellungen an.
Bildhafte Darstellung des Racks
2
Bewegen Sie den Cursor im GEQ/EFFECT-
Feld auf das Rack, in dem ein GEQ eingebaut
wurde, und drücken Sie die [ENTER]-Taste.
Es erscheint der RACK-Bildschirm, in dem Sie die
Parameter des GEQ bearbeiten können.
Sie können den RACK-Bildschirm auch mit einer der
Tasten [RACK 1-4] oder [RACK 5-8] erreichen.
Durch mehrfaches Drücken der Taste [RACK 1-4]
erreichen Sie die Bildschirme RACK 1–4, und Durch
mehrfaches Drücken der Taste [RACK 5-8] erreichen
Sie die Bildschirme RACK 5–8 sowie den Bildschirm
EXTERNAL HA.
4
5
6
1
2
3
S. 164).
S. 101).
7
8
LS9-32
Bedienung des Grafischen EQ
1 EQ-Diagramm
Stellt die ungefähre Frequenzkurve des aktuell
ausgewählten 31-Band-GEQs dar.
B Fader
Diese Fader zeigen die Anhebung/Absenkung jedes
der Frequenzbänder des 31-Band-EQs an. Frequenz
und Wert des momentan mit dem Cursor ausgewählten
Faders werden darunter angezeigt.
C FADER-ASSIGN-Feld
Verwenden Sie dieses Feld, um die Anhebung/
Absenkung jedes Bandes mit den Fadern auf dem
Bedienfeld einzustellen.
D GEQ-ON/OFF-Schaltfläche
Schaltet die momentan ausgewählte GEQ-Einheit
ein/aus.
E FLAT-Schaltfläche
Hiermit werden alle Bänder des momentan
ausgewählten GEQs auf 0 dB zurückgestellt.
F INPUT-Schaltfläche
Diese Schaltfläche ruft das Einblendfenster OUTPUT
CH SELECT auf, wo Sie die Eingangssignalquelle für
das Rack auswählen können.
G OUTPUT-Schaltfläche
Diese Schaltfläche öffnet das INPUT-CH-SELECT-
Einblendfenster, in dem Sie das Ausgangsziel des
Racks festlegen können.
H GEQ-LINK-Schaltfläche
Diese Schaltfläche koppelt angrenzende
GEQ-Einheiten.
HINWEIS
• Die GEQ-LINK-Schaltfläche wird nur dann angezeigt, wenn
eine Verkopplung möglich ist. Bei einem 31-Band-GEQ wird
diese Schaltfläche angezeigt, wenn ein 31-Band-GEQ in zwei
benachbarten, ungerade/gerade nummerierten Racks
montiert ist.
3
Verwenden Sie, nachdem Sie
Eingangsquelle und Ausgangsziel
eingestellt haben, die Schaltfläche GEQ
ON/OFF, um den 31-Band-GEQ
einzuschalten.
4
Um die Anhebung/Absenkung jedes
Bandes einzustellen, bewegen Sie den
Cursor auf den gewünschten Fader und
verwenden Sie das Wählrad oder die
[INC]/[DEC]-Tasten.
5
Wenn Sie die Fader auf dem Bedienfeld
verwenden möchten, um die Anhebung/
Absenkung jedes Bandes einzustellen,
gehen Sie wie folgt vor.
1 Bewegen Sie den Cursor auf die
Schaltfläche im Feld FADER ASSIGN und
drücken Sie [ENTER].
Wenn diese Schaltfläche eingeschaltet ist, werden die
Fader auf dem Bildschirm weiß, und Sie können die
Fader verwenden, um die GEQ-Bänder einzustellen.
Bedienungsanleitung LS9-16/32
17
163

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ls9-32Ls9 serie

Inhaltsverzeichnis