Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Des Selected-Ch-View-Bildschirms - Yamaha LS9-16 Bedienungsanleitung

Digital mixing console
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LS9-16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden des SELECTED-CH-VIEW-Bildschirms

Verwenden des SELECTED-CH-VIEW-Bildschirms
Wenn Sie die [HOME]-Taste drücken, erscheint der SELECTED-CH-VIEW-Bildschirm im
Display. Dieser Bildschirm zeigt die meisten Parameter des momentan mit der [SEL]-Taste
ausgewählten Kanals an. Den SELECTED-CH-VIEW-Bildschirm können Sie verwenden, um die
Werte abzulesen, die Sie mit den Encodern im SELECTED-CHANNEL-Bereich einstellen, oder
um weitere Parameter einzustellen.
Der SELECTED-CH-VIEW-Bildschirm enthält die
folgenden Elemente.
1
4
23
7
1 SEND-Feld
Wenn ein Eingangskanal ausgewählt ist
Hier können Sie den Ein-/Ausschaltzustand der vom
betreffenden Kanal an jeden MIX-Bus gesendeten
Signale umschalten (wenn der MIX-Bus auf FIXED
eingestellt ist) und die Send-Pegel betrachten.
Wenn ein MIX-, STEREO- oder MONO-Kanal
ausgewählt ist
Hier können Sie den Ein-/Ausschaltzustand der vom
betreffenden Kanal an jeden MATRIX-Bus
gesendeten Signale umschalten und die Send-Pegel
ablesen oder einstellen.
Wenn ein MATRIX-Kanal ausgewählt ist
Hier können Sie den Ein-/Ausschaltzustand der von
jedem MIX-Kanal an den betreffenden MATRIX-Bus
gesendeten Signale umschalten und die Send-Pegel
ablesen oder einstellen.
B HA-Feld (nur Eingangskanäle)
In diesem Feld können Sie den mit dem Eingangskanal
verbundenen Eingangs-Port, die Verstärkung (Gain) des
Eingangsverstärkers, den Ein-/Ausschaltzustand der
Phantomspannung und die Phasenlage ablesen und
einstellen. Die OVER-Anzeige der
Eingangspegelmessung wird hier ebenfalls angezeigt.
3
C PATCH-Feld (nur Ausgangskanäle)
Bei Ausgangskanälen wird das PATCH-Feld im Bereich
angezeigt. In diesem Feld können Sie den mit dem
Ausgangskanal verbundenen Ausgangs-Port ablesen und ein-
stellen. Bei Kanälen, denen zwei oder mehr Ausgangs-Ports
zugeordnet sind, wird stellvertretend nur einer angezeigt.
82
Bedienungsanleitung LS9-16/32
8
J
L
M
2
D PAN-Feld
Wenn ein INPUT-Kanal oder ein monauraler
MIX-Kanal ausgewählt ist
Dies fungiert als Ein-/Ausschalter für das vom
betreffenden Kanal an den STEREO/MONO-Bus
gesendete Signal. Außerdem können Sie die
Panoramaeinstellung des an den STEREO-Bus
gesendeten Signals ablesen und einstellen.
5
Wenn ein ST-IN-Kanal oder ein Stereo-MIX-
Kanal ausgewählt ist
6
Dies fungiert als Ein-/Ausschalter für das vom
9
betreffenden Kanal an den STEREO/MONO-Bus
gesendete Signal. Außerdem können Sie die Links/
K
Rechts-Balance der von diesem Kanal an den STEREO-
Bus gesendeten Signale ablesen und einstellen.
Wenn ein Stereo-MATRIX-Kanal ausgewählt ist
Dies zeigt die Balance der von den beiden MATRIX-
Kanälen gesendeten Signale an.
Wenn ein STEREO-Kanal ausgewählt ist
Dieses Feld zeigt die Links/Rechts-Balance der vom
STEREO-Kanal gesendeten Signale an.
E DYNA1-Feld
F DYNA2-Feld (nur Eingangskanäle)
Hier können Sie die Parameter für Dynamik 1/2 ablesen
und einstellen. Außerdem werden von hier aus die
Einblendfenster DYNAMICS 1 / DYNAMICS 2
aufgerufen, in dem Sie weitere Dynamikparameter
einstellen können, die im SELECTED-CHANNEL-
Bereich nicht verfügbar sind.
G EQ-Feld
Hier können Sie den Vier-Band-EQ ein- und ausschalten
und seine Parameter ablesen und einstellen. Bei Eingangs-
kanälen können Sie auch das HPF (Hochpassfilter) ein-
oder ausschalten und dessen Grenzfrequenz einstellen.
H Feld EQ Graph
Zeigt den Frequenzgang / die Charakteristik des EQ/HPF an.
I INSERT-Feld (nur INPUT-Kanäle 1–32 und
Kanäle MIX/MATRIX/STEREO/MONO)
Hier kann die Signalführung für Einfügungen in den
Kanal ein- und ausgeschaltet werden.
J DIRECT-Feld (nur INPUT-Kanäle)
Dies ist ein Ein-/Ausschalter für das vom Kanal direkt
ausgegebene Signal. Hier können Sie auch den
Ausgangspegel ablesen und einstellen.
K SAFE-Feld
Schaltet den Recall-Safe-Status für den betreffenden Kanal
ein oder aus. Wenn nur einige der Kanalparameter auf
Recall Safe gesetzt sind, leuchtet die PARTIAL-Anzeige.
L FADER-Feld
Hier können Sie den Eingangs-/Ausgangspegel des
Kanals ablesen und den Kanal ein- oder ausschalten.
M MUTE-Feld
Hier können Sie die Mute-Gruppe auswählen, der der
betreffende Kanal zugeordnet ist. Die SAFE-Anzeige leuchtet,
wenn der entsprechende Kanal auf Mute Safe gestellt ist.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ls9-32Ls9 serie

Inhaltsverzeichnis