Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Der Eingangszuordnungen; Kanalnummer / Kanalname B Ha-Popup-Schaltfläche C Popup-Schaltfläche Für Die Port-Auswahl; Kanalnummer - Yamaha LS9-16 Bedienungsanleitung

Digital mixing console
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LS9-16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Grundzustand des LS9 sind die folgenden Eingänge (Buchsen und interne Ports) den
einzelnen Eingangskanälen zugeordnet.
Beim LS9-16
Eingangskanäle
Eingangskanäle 1–16
INPUT-Buchsen 1–16
Eingangskanäle 17–32
Slot-Eingangskanäle 1–16
ST IN-Kanäle 1–4 (L/R)
Rack-Ausgänge 5–8 (L/R)
Beim LS9-32
Eingangskanäle
Eingangskanäle 1–32
INPUT-Buchsen 1–32
Eingangskanäle 33–48
Slot-1-Eingangskanäle 1–16
Eingangskanäle 49–64
Slot-2-Eingangskanäle 1–16
ST IN-Kanäle 1–4 (L/R)
Rack-Ausgänge 5–8 (L/R)
Diese Zuordnung lässt sich beliebig ändern. Im Folgenden
erfahren Sie, wie Sie die Zuordnung für jeden
Eingangskanal ändern können.
1
Rufen Sie mit der Taste [HOME] den
SELECTED-CH-VIEW-Bildschirm auf, und
wählen Sie von dort mit der [SEL]-Taste
einen Eingangskanal aus.
1
2 3
1 Kanalnummer / Kanalname
B HA-Popup-Schaltfläche
C Popup-Schaltfläche für die Port-Auswahl
TIPP
• Alternativ zur Verwendung der HA-Popup-Schaltfläche
können Sie auch im Einblendfenster PATCH/NAME den
Eingangs-Port auswählen, der erscheint, wenn Sie den
Cursor auf die Popup-Schaltfläche für die Port-Auswahl
bewegen und die [ENTER]-Taste drücken (
Ändern der Eingangszuordnungen
Eingangs-Port
(Buchse / interner Port)
Eingangs-Port
(Buchse / interner Port)
S. 55).
Ändern der Eingangszuordnungen
2
Bewegen Sie den Cursor auf die Popup-
Schaltfläche HA und drücken Sie [ENTER].
Es erscheint das HA/PATCH-Einblendfenster. In
diesem Einblendfenster können Sie Eingangs-Port
und Name jedes Eingangskanals ablesen, die
Phantomspannung ein-/ausschalten, die
Vorverstärkung (Gain) einstellen und zwischen
normaler/invertierter Phase umschalten, in Gruppen
von je acht Kanälen.
1
2
3
4
5
6

1 Kanalnummer

Dies ist die Nummer des Eingangskanals.
B Kanalname
Dies ist der Name des Eingangskanals.
C Popup-Schaltfläche für die Port-Auswahl
Diese Schaltfläche wählt den Eingangs-Port aus, der
dem Kanal zugewiesen ist. Der momentan
ausgewählte Eingangs-Port wird angezeigt.
D Schaltfläche +48V
Diese Schaltfläche schaltet für den
Eingangsverstärker, der diesem Kanal zugewiesen ist,
die Phantomspannung ein (rot) oder aus (schwarz).
E GAIN-Regler
Dieser zeigt die Vorverstärkung (Gain) des diesem
Kanal zugewiesenen Eingangsverstärkers an.
Bewegen Sie den Cursor auf diesen Regler, und stellen
Sie mit dem Wählrad oder den [DEC]/[INC]-Tasten
den Wert ein. Die Pegelanzeige direkt rechts dieses
Drehreglers zeigt den Eingangspegel des
entsprechenden Ports an.
HINWEIS
• Das PAD wird intern ein- oder ausgeschaltet, wenn die
Eingangsverstärkung zwischen -14 dB und -13 dB eingestellt
wird. Beachten Sie, dass es zu Störgeräuschen kommen
kann, wenn bei Verwendung von Phantomstrom ein
Unterschied zwischen der Hot- und Cold-Ausgangsimpedanz
des an der INPUT-Buchse angeschlossenen externen
Geräts besteht.
ø
F Schaltfläche
(Phase)
Diese Schaltfläche schaltet den diesem Kanal
zugewiesenen Eingangsverstärker um zwischen
normaler Phase (schwarz) und invertierter Phase
(orange).
Bedienungsanleitung LS9-16/32
9
99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ls9-32Ls9 serie

Inhaltsverzeichnis