Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha LS9-16 Bedienungsanleitung Seite 97

Digital mixing console
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LS9-16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswählen des Ausgangskanals für
jeden Ausgangs-Port
So legen Sie Ausgangskanäle als Ausgangsquelle für die
einzelnen Ausgangs-Ports fest.
1
Drücken Sie im DISPLAY-ACCESS-Bereich
mehrmals die Taste [SETUP], bis der
SYSTEM-SETUP-Bildschirm erscheint.
Im Feld OUTPUT PORT SETUP in der
Bildschirmmitte können Sie aus den folgenden Zielen
den Ausgangs-Port auswählen, der dem
Ausgangskanal zugewiesen wird.
OMNI 1–8 {1–8/9–16}
Wählt die Ausgangskanäle aus, die an den
OMNI-OUT-Buchsen 1–8 {1–16} ausgegeben
werden sollen.
SLOT {1/2} 1–8/9–16
Wählt die Ausgangskanäle aus, die den
Ausgangskanälen 1–16 des/der Slots {1/2}
zugeordnet werden sollen.
2TR OUT
Wählt den Ausgangskanal aus, der der Buchse
2TR OUT DIGITAL zugeordnet werden soll
2
Bewegen Sie den Cursor im OUTPUT-PORT-
SETUP-Feld auf die Schaltfläche der
Ausgangs-Ports, die Sie einstellen möchten,
und drücken Sie die [ENTER]-Taste.
Es erscheint das Einblendfenster OUTPUT PORT, in
dem Sie die Einstellungen der Ausgangs-Ports
vornehmen können.
2
4
5
6
7
8
9
J
1 Schaltfläche INITIALIZE
Hier werden die Einstellungen für den ausgewählten
Ausgangs-Port initialisiert. Wenn Sie den Cursor auf
diese Schaltfläche bewegen und [ENTER] drücken,
werden Sie in einem Dialogfenster dazu aufgefordert,
den Initialisierungsvorgang zu bestätigen.
B I/O-Kartentyp
Wenn der Ausgangskanal eines Slots für die
LS9-16
Bedienung ausgewählt ist, wird hier der Typ der in
diesem Slot installierten I/O-Karte angezeigt.
C Feld DELAY SCALE (Verzögerungseinheit)
Mit den folgenden Schaltflächen wählen Sie die
Einheit für die unter dem Delay-Time-Regler (
angezeigte Verzögerungszeit aus.
METER (Pegelanzeige)
Die Verzögerungszeit wird als Abstand in Metern
angezeigt, errechnet als Produkt der
Schallgeschwindigkeit (343,59 m/s) bei einer
Lufttemperatur von 20°C (68°F) und der
Verzögerungszeit (in Sekunden).
FEET
LS9-32
Die Verzögerungszeit wird als Abstand in Metern
angezeigt, errechnet als Produkt der
Schallgeschwindigkeit bei einer Lufttemperatur
von 20°C (68°F) (343,59 m/s) und der
Verzögerungszeit (in Sekunden).
SAMPLE
Die Verzögerungszeit wird in Sample-Einheiten
angezeigt. Wenn Sie die Sampling-Frequenz
ändern, mit der das LS9 arbeitet, ändert sich
dementsprechend auch die Anzahl der Samples.
msec
Die Verzögerungszeit wird in Millisekunden
angezeigt.
D Output port
Hier wird der Typ und die Nummer des Ausgangs-
Ports angezeigt, der dem Kanal zugewiesen ist.
E Schaltfläche zur Kanalauswahl
Diese Schaltfläche wählt den Kanal aus, der dem
Ausgangs-Port zugewiesen ist. Die Nummer des
momentan ausgewählten Kanals wird angezeigt.
Ändern der Ausgangszuordnung
3
1
)
6
Bedienungsanleitung LS9-16/32
9
97

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ls9-32Ls9 serie

Inhaltsverzeichnis