Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha LS9-16 Bedienungsanleitung Seite 220

Digital mixing console
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LS9-16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden der Hilfefunktion
4
Wählen Sie einen Link (unterstrichene
Zeichenkette) im Dokument aus, und
drücken Sie [ENTER], um zum Ziel des
Links zu springen. Indem Sie einen Text-
Link im INDEX-Modus auswählen und die
[ENTER]-Taste drücken, können Sie in den
CONTENTS-Modus umschalten und sich
zum gewünschten Bereich bewegen.
Indem Sie den Cursor auf einen Fenster-Link (eine
Stelle mit dem Symbol
bewegen und die [ENTER]-Taste drücken, können Sie
das HELP-Fenster schließen und das entsprechende
Fenster öffnen.
5
Um aus dem CONTENTS-Modus in den
INDEX-Modus zurückzukehren, bewegen
Sie den Cursor auf die Schaltfläche INDEX
und drücken Sie [ENTER].
6
Sie können auch mit den Schaltflächen in
der Werkzeugleiste wie gewünscht scrollen.
< INDEX-Schaltfläche
Springt zum Inhaltsverzeichnis.
Wenn sich der Cursor im Inhaltsverzeichnis befindet,
können Sie alternativ auch die
dem Bedienfeld verwenden.
CONTENTS >-Schaltfläche
Springt zum gewählten Inhalt (Artikel).
Wenn sich der Cursor im Inhaltsverzeichnis befindet,
können Sie alternativ auch die
dem Bedienfeld verwenden.
-Schaltfläche
Scrollt zu dem Kapitel vor dem momentan gezeigten
Abschnitt.
-Schaltfläche
Kehrt zum vorherigen Link des Link-Verlaufs zurück.
Wenn sich der Cursor im Inhaltsverzeichnis oder in
einem Artikel befindet, können Sie alternativ auch die
[DEC]-Taste auf dem Bedienfeld verwenden.
-Schaltfläche
Springt zum nächsten Link im Link-Verlauf weiter.
Wenn sich der Cursor im Inhaltsverzeichnis oder in
einem Artikel befindet, können Sie alternativ auch die
[INC]-Taste auf dem Bedienfeld verwenden.
7
Um das Fenster zu schließen, drücken Sie
nochmals die benutzerdefinierte Taste, der
die Hilfefunktion zugewiesen wurde.
220
Bedienungsanleitung LS9-16/32
und unterstrichenem Text)
Cursor-Taste auf
Cursor-Taste auf
Direkter Aufruf der Hilfe für ein
bestimmtes Bedienelement • • • • • •
1
Während Sie die benutzerdefinierte Taste,
der Sie die Hilfefunktion zugewiesen
hatten, gedrückt halten, betätigen Sie das
Bedienelement, über dessen Funktion Sie
etwas erfahren möchten.
Die Bedienelemente (mit Ausnahme der Fader)
funktionieren nicht, so lange Sie die benutzerdefinierte
Taste gedrückt halten, der die Hilfefunktion
zugewiesen wurde.
2
Wenn das zugehörige Bedienelement eine
Erklärung aufweist, erscheint das HELP-
Einblendfenster, und es wird automatisch
zum entsprechenden Eintrag gescrollt.
Wenn demselben Element mehrere Erklärungen
zugewiesen sind, können Sie Schritt 1 wiederholen,
um diese Erklärungen nacheinander anzuzeigen.
3
Um das Fenster zu schließen, drücken Sie
nochmals die benutzerdefinierte Taste, der
die Hilfefunktion zugewiesen wurde.
Direkter Aufruf der Hilfe für ein
bestimmtes Bedienelement im
LCD-Bildschirm• • • • • • • • • • • •
1
Während Sie die anwenderdefinierte Taste,
der die Hilfefunktion zugewiesen wurde,
gedrückt halten, bewegen Sie den Cursor
auf das Bedienelement auf dem Bildschirm,
über dessen Funktion Sie etwas lesen
möchten, und drücken Sie die
[ENTER]-Taste.
Die Bedienelemente und Einträge auf dem Bildschirm
funktionieren nicht, so lange Sie die benutzerdefinierte
Taste gedrückt halten, der die Hilfefunktion
zugewiesen wurde.
2
Wenn eine entsprechende Erklärung
vorhanden ist, erscheint das HELP-
Einblendfenster, und es wird automatisch
zum entsprechenden Eintrag gescrollt.
Wenn demselben Element mehrere Erklärungen
zugewiesen sind, können Sie das HELP-
Einblendfenster schließen und dann Schritt 1
wiederholen, um diese Erklärungen nacheinander
anzuzeigen.
3
Um das Fenster zu schließen, drücken Sie
nochmals die benutzerdefinierte Taste, der
die Hilfefunktion zugewiesen wurde.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ls9-32Ls9 serie

Inhaltsverzeichnis