Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha LS9-16 Bedienungsanleitung Seite 25

Digital mixing console
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LS9-16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
5
6
7
4
5
6
7
D NETWORK-Buchse
An diesem Anschluss kann das LS9 mit einem Windows-
Computer über ein Ethernetkabel der Kategorie CAT3
(Übertragungsrate: maximal 10 Mbps) oder CAT5
(Übertragungsrate: maximal 100 Mbps) verbunden
werden. Diese Verbindung wird hauptsächlich zur
Steuerung von Mischparametern oder zur Bearbeitung
gespeicherter Szenen und Libraries über das spezielle
Programm „LS9 Editor" verwendet.
HINWEIS
• Der für die Ethernet-Verbindung notwendige DME-
Netzwerktreiber, die Software Studio Manager zum Starten von
LS9 Editor sowie LS9 Editor selbst können von der folgend
aufgeführten Yamaha-Website heruntergeladen werden.
http://www.yamahaproaudio.com/
E Anschlüsse WORD CLOCK IN/OUT
Dies sind BNC-Anschlüsse für die Übertragung und den
Empfang von Wordclock-Signalen zu bzw. von einem
externen Gerät. Die Buchse WORD CLOCK IN ist intern
mit einem Widerstand von 75 Ohm terminiert.
F Buchse 2TR OUT DIGITAL
Dies ist eine koaxiale Buchse, welche das digitale
Audiosignal eines angegebenen Kanals im Consumer-
Format (IEC-60958) ausgibt. Hier werden meist Signale
der STEREO/MONO-Kanäle ausgegeben.
G Buchse 2TR IN DIGITAL
Dies ist eine Koaxialbuchse für die Eingabe eines
digitalen Stereo-Audiosignals im Consumer-Format
(IEC-60958). Das an dieser Buchse anliegende Signal
kann auf beliebige Eingangskanäle geroutet werden.
H Buchsen MIDI IN/OUT
Über diese Buchsen werden MIDI-Meldungen zu und von
externen MIDI-Geräten übertragen. Die Buchse MIDI IN
empfängt Meldungen von einem externen Gerät, und die
Buchse MIDI OUT sendet MIDI-Meldungen vom LS9.
Diese werden hauptsächlich verwendet, um Parameter-
änderungen oder Szenen-/Library-Auswahlvorgänge am
LS9 auf externen Geräten aufzuzeichnen, oder um Para-
meter des LS9 von einem externen Gerät aus zu steuern.
I LAMP-Anschluss (nur LS9-32)
Dies ist eine vierpolige, weibliche XLR-Ausgangsbuchse
des Typs 4-31 für die Stromversorgung einer optionalen
Schwanenhalslampe (wie die LA5000 von Yamaha). Die
Helligkeit der Lampe kann am Display geändert werden.
8
LS9-16
8
9
LS9-32
J AC-IN-Anschluss
Schließen Sie hier das mitgelieferte Netzkabel an, um das
Gerät mit Strom zu versorgen.
K Netzschalter POWER
Hiermit wird das Gerät ein- und ausgeschaltet.
L Erdungsschraube
Um den sicheren Betrieb zu gewährleisten, sorgen Sie
dafür, dass das LS9 richtig geerdet ist. Das mitgelieferte
Netzkabel hat einen dreipoligen Stecker; das LS9 ist daher
ordnungsgemäß geerdet, wenn die verwendete
Netzsteckdose geerdet ist. Falls die Netzsteckdose nicht
geerdet ist, stellen Sie mittels dieser Schraube eine
korrekte Masseverbindung her. Die richtige Erdung des
Gerätes ist eine wichtige Maßnahme, um Brummen und
Störgeräusche zu verhindern.
M Lüftungsöffnung des Ventilators
Dies ist die Lüftungsöffnung des Kühlungsventilators im
Pult. Achten Sie bei der Aufstellung des Mischpults
darauf, diese Öffnung nicht zu verschließen.
L
M
K
K
M
L
Bedienungsanleitung LS9-16/32
Rückseite
J
2
LS9-16
J
LS9-32
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ls9-32Ls9 serie

Inhaltsverzeichnis