Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Eine Übersicht Des Ls9; Ein Mischpultsystem, Das Einen Erstklassigen Funktionsumfang Bei Kompakten Abmessungen Ermöglicht; Dank - Yamaha LS9-16 Bedienungsanleitung

Digital mixing console
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LS9-16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vielen Dank für Ihren Erwerb des digitalen Mischpults LS9 von Yamaha. Damit Sie die
herausragende Funktionalität des LS9 voll nutzen und das Gerät über Jahre hinweg ohne
Probleme einsetzen können, lesen Sie bitte diese Anleitung, bevor Sie beginnen, das Produkt
einzusetzen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung nach der Lektüre an einem sicheren
Ort auf.
Das LS9 ist ein digitales Mischpult mit folgenden Funktionsmerkmalen.
Ein Mischpultsystem, das einen
erstklassigen Funktionsumfang bei
kompakten Abmessungen ermöglicht
Das LS9 ist ein voll digitales Mischpult für
Festinstallationen oder PA-Anwendungen. Es bietet trotz
seiner geringen Größe den Funktionsumfang und eine
Kanalanzahl, die mit großen Konsolen vergleichbar ist.
Lineare AD/DA-Wandler mit 24 Bit ermöglichen einen
Dynamikbereich von bis zu 108 dB und bieten eine
hervorragende Klangqualität.
An Eingangskanälen sind 32 (Modell LS9-16) oder 64
(Modell LS9-32) monaurale INPUT-Kanäle und vier
stereophone ST-IN-Kanäle vorhanden.
Als Ausgangskanäle stehen 16 MIX-Kanäle, acht
MATRIX-Kanäle ein STEREO-Kanal sowie ein MONO-
Kanal zur Verfügung. Eine L/C/R-Dreikanalausgabe über
die STEREO/MONO-Kanäle wird ebenfalls unterstützt.
Kapitel 1
Einführung

Dank

Eine Übersicht des LS9
Bedienung mit Analog-Feeling
Mit einem Tastendruck wählen Sie die Kombination
(„Fader Layer") der Kanäle, die mit den Fadern auf dem
• •
oberen Bedienfeld gesteuert werden sollen. Sie können
das Pult bedienen, während Sie schnell zwischen Ein- und
Ausgangskanälen hin- und herschalten. Zusätzlich können
Sie eine benutzerspezifische Fader-Ebene verwenden, der
Sie beliebige Kanalkombinationen zuweisen können.
Da Fader-/Cue-Vorgänge (Cue = Vorhören) und das Ein-/
Ausschalten aller Kanäle vom Bedienfeld aus möglich
sind, wird die Bedienung auch denjenigen Anwendern
vertraut und leicht erscheinen, die zum ersten Mal mit
einem Digitalpult arbeiten.
Sie können die Bedienungselemente des SELECTED-
CHANNEL-Bereichs rechts vom Display verwenden,
um die wichtigsten Parameter (Eingangsverstärkung, EQ,
Dynamik-Schwellenwert, Bus-Send-Pegel usw.)
desjenigen Kanals zu steuern, den Sie einstellen möchten.
Dieser Bereich kann genauso bedient werden wie ein
Kanalmodul eines analogen Mischpults.
Einstellungen der Mischparameter, einschließlich der
Einstellungen der Verstärkung und der Phantomspannung
der Eingangskanäle, können als „Szenen" gespeichert und
geladen werden.
Alle Fader auf dem Bedienfeld sind motorisiert, so dass
beim Abruf einer Szene die dort gültigen Faderpositionen
sofort reproduziert werden.
• • • • • • •
Bedienungsanleitung LS9-16/32
1
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ls9-32Ls9 serie

Inhaltsverzeichnis