Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kopieren, Verschieben Und Initialisieren Von Kanälen; Kopieren Der Parameter Eines Kanals - Yamaha LS9-16 Bedienungsanleitung

Digital mixing console
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LS9-16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kopieren, Verschieben und Initialisieren von Kanälen
Kopieren, Verschieben und Initialisieren von Kanälen
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Sie die Mischparameter zwischen Kanälen kopieren oder
verschieben oder die Parameter eines bestimmten Kanals auf die Standardeinstellungen
zurücksetzen können.
Kopieren der Parameter
eines Kanals
Sie können die Einstellungen der Mischparameter eines
Kanals auf einen anderen Kanal kopieren. Durch die
Ausführung des Kopiervorgangs werden die Einstellungen
der Parameter am Ziel des Kopiervorgangs überschrieben.
Sie können Kopiervorgänge zwischen den folgenden
Kanalkombinationen ausführen.
• Zwischen Eingangskanälen
• Zwischen dem STEREO-L/R-Kanal und dem
MONO-Kanal
• Zwischen MIX-Kanälen
• Zwischen MATRIX-Kanälen
1
Drücken Sie im DISPLAY-ACCESS-Bereich
mehrmals die Taste [CHANNEL JOB], bis
der CH-COPY-Bildschirm (einer der
CHANNEL-JOB-Bildschirme) erscheint.
1
3
1 Feld SOURCE CH (Quell-Kanal)
Gibt den als Quelle des Kopiervorgangs ausgewählten
Kanal an.
B CLEAR-SOURCE-Schaltfläche
Diese Schaltfläche löscht die Kanäle, die in den
Feldern SOURCE CH und DESTINATION CHs
angezeigt werden.
C Feld DESTINATION CHs (Ziel-Kanäle)
Zeigt die als Kopierziel ausgewählten Kanäle an.
D CLEAR-DEST-Schaltfläche
Diese Schaltfläche löscht die Kanäle, die im Feld
DESTINATION CHs angezeigt werden.
126
Bedienungsanleitung LS9-16/32
E Feld COPY TARGET (Kopierziel)
Wenn Sie als Quelle des Kopiervorgangs einen MIX-
Kanal, MATRIX-Kanal oder STEREO/MONO-Kanal
ausgewählt haben, wählen Sie mit den Schaltflächen
dieses Felds die zu kopierenden Parameter aus. Falls
erwünscht, können Sie beide Schaltflächen aktivieren.
Durch die Aktivierung der Schaltflächen werden die
folgenden Parameter kopiert.
F Schaltfläche COPY (Kopieren)
Hiermit führen Sie den Kopiervorgang aus.
2
Drücken Sie zum Auswählen des Quell-
Kanals des Kopiervorgangs die
entsprechende [SEL]-Taste, sodass sie
2
5
aufleuchtet.
Der entsprechende Kanal wird im Feld SOURCE CH
des Fensters markiert.
Wenn Sie den Quell-Kanal des Kopiervorgangs
auswählen, wird automatisch das Feld
DESTINATION CHs hervorgehoben, in dem Sie das
Kopierziel auswählen können.
Um den Kanal, der als Kopierquelle dient, erneut
auszuwählen, bewegen Sie den Cursor auf die
CLEAR-SOURCE-Schaltfläche und drücken Sie
[ENTER].
HINWEIS
4
6
3
Drücken Sie zum Auswählen der
Ziel-Kanäle des Kopiervorgangs die
entsprechenden [SEL]-Tasten, sodass
diese aufleuchten. Sie können einen oder
mehrere Kanäle auswählen.
Die entsprechenden Kanäle werden im Feld
DESTINATION CHs des Fensters markiert. Die als
Kopierziel auswählbaren Kanäle hängen davon ab,
was für einen Kanal Sie in Schritt 2 ausgewählt haben.
Wenn Sie alle als Kopierziel dienende Kanäle neu
auswählen möchten, bewegen Sie den Cursor auf
die CLEAR-DEST-Schaltfläche und drücken
Sie [ENTER].
MODULE-PARAM-Schaltfläche
Alle Parameter des Quell-Kanals des
Kopiervorgangs
Schaltfläche WITH MIX SEND/WITH
MATRIX SEND
Ein/Aus-Zustand und Send-Pegel der an den
Quell-Kanal des Kopiervorgangs
gesendeten Signale
• Die Einstellungen für den Kopiervorgang können nur in der
Reihenfolge „Quelle"
„Ziel" des Kopiervorgangs
vorgenommen werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ls9-32Ls9 serie

Inhaltsverzeichnis