Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha LS9-16 Bedienungsanleitung Seite 176

Digital mixing console
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LS9-16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatz eines externen Eingangsverstärkers
5
Geben Sie mit den PORT-SELECT-
Schaltflächen an, welche Eingangs-Ports
mit den Audioausgängen des externen HA
verbunden werden sollen.
Wenn Sie die Einstellungen abgeschlossen haben, bewegen
Sie den Cursor auf die CLOSE-Schaltfläche und drücken
Sie [ENTER], um das Einblendfenster zu schließen.
HINWEIS
• Wenn ein externer HA mit einem der Slots des LS9
verbunden ist, müssen Sie den entsprechenden Eingangs-
Port manuell angeben. Wenn dies falsch angegeben wird,
wird der externe HA nicht richtig erkannt, wenn Sie die
Eingangs-Ports den Eingangskanälen zuweisen.
6
Um einen externen HA fernzubedienen,
bewegen Sie den Cursor auf das Rack, in
dem der zu bedienende HA eingebaut ist,
und drücken Sie die [ENTER]-Taste.
Daraufhin wird das EXTERNAL-HA-Einblendfenster
geöffnet. Hier können Sie den externen HA mit den
Reglern und Schaltflächen im Display des LS9 oder
mit den Encodern auf dem Bedienfeld fernsteuern.
1
3
4
5
1 Schaltflächen für die Rack-Auswahl
Diese schalten das Rack um, das im EXTERNAL-HA-
Einblendfenster angezeigt wird.
B +48V MASTER
Wenn ein externer HA an der Buchse REMOTE
angeschlossen ist, wird hier der Ein-/Ausschaltzustand
der gesamten Phantomspannungsversorgung
angezeigt. (Diese wird jedoch am externen HA ein-
und ausgeschaltet.)
C +48V-Schaltflächen
Diese schalten die Phantomspeisung (+48V) der
einzelnen Kanäle ein oder aus.
D GAIN-Regler
Diese zeigen die Eingangsverstärkung des externen
HA an. Bewegen Sie den Cursor auf den Drehregler,
und passen Sie mit den [INC]/[DEC]-Tasten die
Einstellung an.
E HPF-Regler / ON-Schaltflächen
Mit diesen Steuerelementen schalten Sie den
integrierten Hochpassfilter des HA ein/aus und stellen
dessen Grenzfrequenz ein.
TIPP
• Wenn Sie einen AD8HR zum ersten Mal anschließen,
entsprechen die Einstellungen im obigen Bildschirm dem
Zustand des AD8HR.
• Da die oben dargestellten Regler und Schaltflächen auch
dann angezeigt werden, wenn kein AD8HR angeschlossen
ist, können Sie diese verwenden, um AD8HR-Einstellungen
vorzunehmen und diese in einer Szene zu speichern.
176
Bedienungsanleitung LS9-16/32
7
Um den externen HA von einem
Eingangskanal des LS9 aus einzustellen,
rufen Sie mit der [HOME]-Taste den
SELECTED-CH-VIEW-Bildschirm auf, und
greifen Sie auf den Kanal zu, den Sie
bedienen möchten.
2
1 HA-Popup-Schaltfläche
8
Bewegen Sie den Cursor auf die HA-Popup-
Schaltfläche im Bildschirm und drücken Sie
[ENTER], um das HA/PATCH-
Einblendfenster aufzurufen.
1
1 Schaltfläche für den Eingangs-Port
9
Drücken Sie die Schaltfläche für den
Eingangs-Port, und wählen Sie den
Eingangs-Port aus, der dem externen HA
zugewiesen ist.
Mit diesen Einstellungen kann der externe HA genau
wie die eingebauten Eingangsverstärker des LS9
bedient werden. Näheres zum HA/PATCH-Feld
erfahren Sie unter „Einstellungen für den
Eingangsverstärker (HA; Head Amp)" (
TIPP
• Die Einstellungen für den externen HA werden als Teil der
Szene gespeichert (mit Ausnahme des Master-Schalters der
Phantomspannungsversorgung, des HPF-Ein-/Aus-Schalters
und der Einstellung der Filtergrenzfrequenz).
• Wenn Sie die Helligkeit der Panel-LEDs des LS9 verändern,
beeinflusst dies auch die LEDs des externen HA.
1
S. 57).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ls9-32Ls9 serie

Inhaltsverzeichnis