Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha LS9-16 Bedienungsanleitung Seite 87

Digital mixing console
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LS9-16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dynamikeinstellungen vornehmen
Um die Dynamikfunktionen des momentan ausgewählten
Kanals zu bearbeiten, verwenden Sie den Encoder
[DYNAMICS 1]/[DYNAMICS 2] des SELECTED-
CHANNEL-Bereichs und das Feld DYNA1/DYNA2 im
SELECTED-CH-VIEW-Bildschirm.
HINWEIS
• Das DYNA-2-Feld des SELECTED-CH-VIEW-Bildschirms und der
[DYNAMICS 2]-Encoder des SELECTED-CHANNEL-Bereichs
sind nur gültig, wenn ein Eingangskanal ausgewählt ist.
Das DYNA1/DYNA2-Feld des SELECTED-CH-VIEW-
Bildschirms enthält die folgenden Elemente.
3
4
1
2
1 Popup-Schaltflächen DYNA1/DYNA2
Hiermit wird das DYNAMICS-1/DYNAMICS-2-
Einblendfenster geöffnet, in dem Sie einzelne
Einstellungen für die Dynamik vornehmen können.
B THRESH-Regler
Zeigt die Einstellung des Threshold-Parameters
(Schwellenwert) eines Gates oder Kompressors an.
Verwenden Sie zum Einstellen des Werts den
[DYNAMICS 1]/[DYNAMICS 2]-Encoder im
SELECTED-CHANNEL-Bereich. (Sie können auch den
Cursor auf den Regler bewegen und die Einstellung mit
dem Wählrad oder den [DEC]/[INC]-Tasten verändern.)
C Schaltfläche DYNAMICS ON/OFF
Diese Schaltflächen schalten den Dynamikprozessor 1/2
ein oder aus.
D OVER-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet, wenn der Ausgangspegel des
Dynamikprozessors den Überlastungspunkt erreicht.
E Pegelanzeige
Zeigt ein Balkendiagramm des in den Dynamikprozessor
eingegebenen Signalpegels (ein = grün, aus = grau) und
den Grad der Gain-Reduzierung (orange) an. Die
Threshold-Einstellung wird als senkrechte Linie
dargestellt.
F Parameterregler
Diese Regler zeigen die Werte der anderen Parameter
außer Threshold an.
Um die Dynamikeinstellungen zu bearbeiten, schalten Sie
die DYNAMICS-ON/OFF-Schaltfläche ein, und stellen
Sie mit den [DYNAMICS 1]/[DYNAMICS 2]-Encodern
des SELECTED-CHANNEL-Bereichs die anderen
Parameter ein. (Sie können auch den Cursor auf den
Regler DYNA1/DYNA2 im Bildschirm bewegen und die
Einstellung mit dem Wählrad oder den [DEC]/[INC]-
Tasten verändern.)
Zur Feineinstellung der Dynamik bewegen Sie den Cursor
auf die Popup-Schaltfläche DYNA1/DYNA2 oder auf das
Feld DYNA1/DYNA2 und drücken Sie die [ENTER]-
Taste, so dass sich das Einblendfenster DYNAMICS 1/
DYNAMICS 2 öffnet. (Näheres zum Einblendfenster
5
Um HPF oder EQ des momentan ausgewählten Kanals
zu bearbeiten, verwenden Sie die EQ-Encoder im
6
SELECTED-CHANNEL-Bereich und das EQ-Feld im
SELECTED-CH-VIEW-Bildschirm. Das EQ-Feld im
SELECTED-CH-VIEW-Bildschirm enthält die
folgenden Elemente.
1 Popup-Schaltfläche „EQ"
Diese Schaltfläche öffnet das ATT/HPF/EQ-
Einblendfenster, in dem Sie einzelne Einstellungen für
HPF und EQ vornehmen können.
B Schaltfläche EQ ON/OFF
Schaltet die Klangregelung (EQ; Equalizer) ein/aus.
C Schaltfläche HPF ON/OFF
Schaltet das HPF ein oder aus.
D Drehregler HPF FREQ
Zeigt die Grenzfrequenz des HPFs an.
E OVER-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet, wenn das Signal nach der
Klangregelung den Übersteuerungspunkt erreicht.
F Regler Q/F/G
Diese Regler zeigen für jedes Band (LOW, L-MID,
H-MID und HIGH) die Werte für Q (Quality; Güte),
F (Frequenz) und G (Gain; Anhebung/Absenkung)
eingestellt.
Um den EQ zu bearbeiten, aktivieren Sie die Schaltfläche
EQ ON/OFF und stellen Sie mit den EQ-Reglern [Q],
[FREQUENCY] und [GAIN] im SELECTED-
CHANNEL-Bereich Güte bzw. Steilheit, Frequenz sowie
den Grad der Anhebung/Absenkung ein. (Wählen Sie
vorher mit den EQ-Tasten [HIGH], [HIGH MID],
Bedienung des SELECTED-CHANNEL-Bereichs
S. 117).
TIPP
• Wenn POPUP APPEARS WHEN PRESSING KNOBS (Beim
Drücken der Regler erscheint ein Einblendfenster) im
Einblendfenster PREFERENCE (
können Sie das obige Einblendfenster erreichen, indem Sie im
SELECTED-CHANNEL-Bereich den Encoder [DYNAMICS 1]/
[DYNAMICS 2] drücken.
HPF/EQ-Einstellungen vornehmen
1
5
2
4
3
Bedienungsanleitung LS9-16/32
S. 194) eingeschaltet ist,
7
6
87

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ls9-32Ls9 serie

Inhaltsverzeichnis