Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha LS9-16 Bedienungsanleitung Seite 135

Digital mixing console
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LS9-16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die in der Szenenliste in blau hervorgehobene Zeile
zeigt die Szene an, die momentan für Bedienvorgänge
ausgewählt ist.
TIPP
• Sie können auch anwenderdefinierte Tasten für Funktionen
wie Erhöhen/Verringern der Szenennummer oder Auf-/
Abwärts-Scrollen der Szenenliste (
3
Wenn Sie möchten, dass die Szenen in
einer anderen Reihenfolge sortiert werden,
bewegen Sie den Cursor auf eine der
Schaltflächen „NO." oder „TITLE" oberhalb
der Szenenliste, oder auf „TIME STAMP"
über dem Feld STATUS/TIME STAMP, und
drücken Sie die [ENTER]-Taste.
1
2
1 NO.
Sortierung nach Szenennummer.
B TITLE (Name)
Sortierung in numerischer/alphabetischer
Namensfolge.
C COMMENT/TIME STAMP
Sortierung nach Kommentar oder Erstellungsdatum.
TIPP
• Indem Sie den Cursor auf der gleichen Schaltfläche belassen
und erneut [ENTER] drücken, ändern Sie die Richtung des
Sortiervorgangs (aufsteigend oder absteigend).
4
Wenn Sie den Namen oder den Titel einer
Szene bearbeiten möchten, bewegen Sie
den Cursor auf das TITLE-Feld der Szene
und drücken Sie [ENTER], um das SCENE-
TITLE-EDIT-Einblendfenster aufzurufen.
Näheres zur Texteingabe finden Sie unter „Zuweisen
eines Namens" (
S. 34).
S. 196) definieren.
3
1
1 TITLE-Feld
In diesem Feld können Sie einen Titel für eine Szene
eingeben. (Dieser kann bis zu 16 Zeichen lang sein.)
TIPP
• Der Name einer Nur-Lesen-Szene oder einer
schreibgeschützten Szene lässt sich nicht ändern.
• Wenn Sie den Kommentar einer Szene bearbeiten möchten,
rufen Sie mit den Reitern COMMENT/TIME STAMP den
Kommentar in der Szenenliste auf, bewegen Sie den Cursor
auf das Feld SCENE COMMENT der ausgewählten Szene
und drücken Sie die [ENTER]-Taste, um das COMMENT-
EDIT-Einblendfenster aufzurufen.
5
Um den Schutz einer Szene ein- oder
auszuschalten, bewegen Sie den Cursor
auf das R- oder Schlosssymbol der
ausgewählten Szene und drücken
Sie [ENTER].
Mit jedem Druck auf die [ENTER]-Taste schaltet die
Anzeige zwischen dem Schlosssymbol (Schutz),
R-Symbol (Nur-Lesen) und keinem Symbol um.
Schlosssymbol
Die Szene lässt sich nicht überschreiben.
R-Symbol („read-only"; nur Lesen)
Zusätzlich zum oben beschriebenen Schutz ist es
außerdem ebenfalls nicht möglich, eine Szene durch
Laden aus dem USB-Speicher usw. zu überschreiben.
Diese Einstellung kann nur für aufeinander folgende
Szenennummern beginnend bei Nr. 000
gewählt werden.
Kein Symbol
Die Szene ist nicht geschützt.
HINWEIS
• Das R-Symbol für Szene Nr. 000 kann nicht
deaktiviert werden.
6
Verwenden Sie zum Bearbeiten des
Szenenspeichers die
Werkzeugschaltflächen.
Näheres hierzu finden Sie im folgenden Abschnitt
Bearbeiten der Szenenspeicher.
Bedienungsanleitung LS9-16/32
Szenenspeicher bearbeiten
135
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ls9-32Ls9 serie

Inhaltsverzeichnis