Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha LS9-16 Bedienungsanleitung Seite 165

Digital mixing console
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LS9-16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
5
1
2
3
1 EQ-Graph
Stellt die ungefähre Frequenzkurve des aktuell
ausgewählten Flex15GEQs dar.
B Fader
Diese Fader zeigen die Anhebung/Absenkung jedes
der Frequenzbänder des Flex15EQs an. Frequenz und
Wert des momentan mit dem Cursor ausgewählten
Faders werden darunter angezeigt.
C FADER-ASSIGN-Feld
Verwenden Sie dieses Feld, um die Anhebung/
Absenkung jedes Bandes mit den Fadern einzustellen.
Rechts von „AVAILABLE BANDS" (verfügbare
Bänder) wird die verbleibende Anzahl von Bändern
(maximal 15) angezeigt, die für den aktuellen
Flex15GEQ noch eingestellt werden können.
D GEQ-ON/OFF-Schaltfläche
Schaltet die momentan ausgewählte GEQ-Einheit
ein/aus.
E FLAT-Schaltfläche
Hiermit werden alle Bänder des momentan
ausgewählten GEQs auf 0 dB zurückgestellt.
3
Verwenden Sie die Taste [RACK 1-4] (für die
RACK-Bildschirme 1–4) oder die Taste
[RACK 5-8] (für die RACK-Bildschirme 5–8),
um GEQ-Einheit A oder B auszuwählen,
stellen Sie die Eingangsquelle und das
Ausgangsziel ein, und schalten Sie dann
den Flex15GEQ ein.
4
Um die Anhebung/Absenkung jedes
Bandes einzustellen, bewegen Sie den
Cursor auf den gewünschten Fader und
verwenden Sie das Wählrad oder die
[INC]/[DEC]-Tasten.
In jeder der beiden GEQ-Einheiten (A und B) eines
Flex15GEQs können maximal 15 Bänder eingestellt
werden.
Die verbleibende Anzahl einstellbarer Bänder wird
rechts von „AVAILABLE BANDS" im FADER-
ASSIGN-Feld angezeigt. Wenn Sie alle 15 Bänder in
Verwendung haben, müssen Sie eines der aktiven
Bänder (d. h. der Bänder, deren Fader angehoben oder
abgesenkt wurde) auf die „Flat"-Position bringen,
bevor Sie ein weiteres Band einstellen können.
Bedienung des Grafischen EQ
5
Wenn Sie die Fader auf dem Bedienfeld
verwenden möchten, um die Anhebung/
Absenkung jedes Bandes einzustellen,
gehen Sie wie folgt vor.
1 Bewegen Sie den Cursor auf die
Schaltfläche im Feld FADER ASSIGN und
drücken Sie [ENTER].
Näheres darüber, wie sich die Bedienung und die
Schaltflächen zwischen den Modellen unterscheiden,
erfahren Sie in Schritt 5 unter „Bedienung des
31-Band-GEQ" (
S. 163).
Wenn diese Schaltfläche eingeschaltet ist, werden die
Fader auf dem Bildschirm weiß, und Sie können die
Fader verwenden, um die GEQ-Bänder einzustellen.
B Bewegen Sie die Fader.
Der entsprechende Frequenzbereich wird angehoben
oder abgesenkt. Es können maximal 15 Bänder
geregelt werden.
TIPP
• Die [ON]-Taste leuchtet auf, wenn Sie einen Fader auch nur
ganz wenig verstellen. Dies zeigt an, dass das
entsprechende Band verändert wird.
• Um ein angehobenes oder abgesenktes Band in die neutrale
Flat-Stellung zu bringen, drücken Sie auf die entsprechende
[ON]-Taste, so dass diese erlischt.
C Wenn Sie Ihre Einstellungen
abgeschlossen haben, schalten Sie die
Schaltfläche(n) des FADER-ASSIGN-
Feldes wieder aus.
Die Fader und die [ON]-Tasten kehren zu deren
vorheriger Funktion zurück.
TIPP
• Wenn eine Schaltfläche im FADER-ASSIGN-Feld
eingeschaltet ist, führt eine Umschaltung auf einen anderen
Bildschirm oder ein anderes Rack zur zwangsweisen
Löschung der Fader-Zuordnungen. Wenn Sie jedoch wieder
auf dasjenige Rack bzw. die Anzeige umschalten, wird die
Gruppe von Bändern, die Sie zuvor ausgewählt hatten,
automatisch den Fadern zugewiesen.
6
Wenn Sie die Einstellungen des momentan
angezeigten Flex15GEQ auf den GEQ eines
anderen Racks kopieren oder
Einstellungen initialisieren möchten,
können Sie dies mit den Werkzeug-
Schaltflächen oben im Bildschirm tun.
Näheres zur Verwendung dieser Schaltflächen finden
Sie unter „Verwenden der Werkzeugschaltflächen"
(
S. 35).
TIPP
• GEQ-Einstellungen können in der zugehörigen Library
jederzeit gespeichert oder geladen werden (
Bedienungsanleitung LS9-16/32
Verbleibende
Anzahl von
Bändern
17
S. 174).
165

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ls9-32Ls9 serie

Inhaltsverzeichnis