Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geq Verwenden; Fader Zum Einstellen Des Geq Verwenden (Tf5/Tf3/Tf1) - Yamaha TF1 Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TF1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn die Fader Assign-Schaltfläche eingeschaltet ist, können Sie in diesem Bereich
ändern, welche Bänder mit den Fadern eingestellt werden können. (Nur TF3 und TF1.)
6
Gain-Schieberegler
Stellen den Gain für das entsprechende Band ein.
Wischen Sie nach links oder rechts, um die Gain-Schieberegler für weitere Bänder
anzuzeigen.
Wenn die Fader Assign-Schaltfläche eingeschaltet ist, können Sie in diesem Bereich
ändern, welche Bänder mit den Fadern eingestellt werden können. (Nur TF3 und TF1.)
7
Ausgangspegelanzeige
Zeigt den GEQ-Ausgangspegel an.
8
Anzeige der verfügbaren Bänder
Zeigt die Anzahl weiterer Bänder an, die Sie einstellen können.

GEQ verwenden

1. Berühren Sie die GEQ-Schaltfläche, um den GEQ
einzuschalten.
2. Wischen Sie auf den Gain-Schiebereglern nach links
oder rechts, um die gewünschten Bänder anzuzeigen.
3. Ziehen Sie die Schieberegler nach oben und unten, um die Verstärkung der
entsprechenden Bänder einzustellen.
In der Ausgangspegelanzeige können Sie die Gesamtausgabe prüfen.
Sobald Sie die Verstärkung von 12 Bändern eingestellt haben, werden die Gain-Schieberegler der
verbleibenden Bänder in Grau angezeigt. Wenn Sie die Verstärkung weiterer Bänder einstellen
möchten, müssen Sie zunächst den Gain eines der bereits eingestellten Bänder auf 0 einstellen.
Berühren Sie zweimal schnell nacheinander den Gain-Schieberegler, um ihn auf seinen
Standardwert (0 dB) zurückzusetzen.
Gain-Schieberegler
Ausgangspegelanzeige

Fader zum Einstellen des GEQ verwenden (TF5/TF3/TF1)

1. Berühren Sie die Fader Assign-Schaltfläche, um sie
einzuschalten.
Die aktuelle Gain-Einstellung für die einzelnen Bänder wird auf
die Fader im Kanalzugbereich des Pultes angewendet.
Sie können die Frequenz und den Gain für jedes Band im Kanaldisplay ablesen.
2. Am TF3 und TF1 wählen Sie durch Wischen über die Gain-Schieberegler im GEQ-
Bildschirm nach links oder rechts weitere Bänder aus.
Sie können die EQ-Grafik, das RTA-Display oder den Bandauswahlbereich nach links oder rechts
wischen, um weitere Bänder auszuwählen.
Am TF5 werden alle Bänder auf die Fader angewendet.
3. Stellen Sie mit den Pult-Fadern den Gain ein.
Wenn Sie die [ON]-Taste eines Kanals einschalten, können Sie den Gain der diesem Kanal
zugewiesenen Frequenzen auf 0 dB zurücksetzen.
4. Wenn Sie alle gewünschten Einstellungen vorgenommen haben, berühren Sie die
Fader Assign-Schaltfläche, um sie auszuschalten.
Fader Assign wird auch ausgeschaltet, wenn Sie zu einem anderen Bildschirm wechseln oder in den
SENDS ON FADER-Modus schalten.
Menü des GEQ-Bildschirms
Drücken Sie aus dem GEQ-Bildschirm heraus die Menütaste (
Optionen anzuzeigen.
- 73 -
Konfigurationsbildschirme
), um die folgenden
1
Copy
Kopiert die GEQ-Parameter des ausgewählten
Kanals in die Zwischenablage.
2
Paste
Fügt die GEQ-Parameter in der Zwischenablage in
den ausgewählten Kanal ein.
3
Compare
Ermöglicht Ihnen, die GEQ-Parameter des
ausgewählten Kanals mit denjenigen in der
Zwischenablage zu vergleichen, indem Sie
zwischen beiden umschalten.
4
Default
Setzt die GEQ-Einstellungen des aktuellen Kanals
auf ihre Standardwerte zurück.
TF Series
Referenzhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tf3Tf5Tf-rack

Inhaltsverzeichnis