Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Setup-Bildschirm (Version 3.0 Und Höher) - Yamaha TF1 Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TF1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SETUP-Bildschirm (Version 3.0 und höher)
Ermöglicht Ihnen, allgemeine Mischpulteinstellungen sowie Einstellungen für OMNI OUT,
Recall Safe, [USER DEFINED KEYS], [USER DEFINED KNOBS], Custom-Fader-Bänke und
weitere Voreinstellungen zu konfigurieren.
1
Bus Setup-Symbol
(Seite
22)
Zeigt den BUS SETUP-Bildschirm an.
2
OMNI OUT-Symbol
(Seite
22)
Zeigt den OMNI OUT-Bildschirm an.
3
Slot Setup-Symbol
(Seite
23) (Version 2.0 und höher)
Zeigt den SLOT SETUP-Bildschirm an.
4
Recall Safe-Symbol
(Seite
25)
Zeigt den RECALL SAFE-Bildschirm an.
5
Save/Load-Symbol
(Seite
26)
Zeigt den SAVE/LOAD-Bildschirm an.
6
Preference-Symbol
(Seite
28)
Zeigt den PREFERENCE-Bildschirm an.
7
User Defined Controls-Symbol
(Seite
Zeigt den USER DEFINED CONTROLS-Bildschirm an.
8
Custom Fader Bank-Symbol
(Seite
Zeigt den CUSTOM FADER BANK-Bildschirm an.
29)
34)
9
+48V Master-Schaltfläche
Master-Schaltfläche, die die Phantomspeisungsfunktion des Pultes ein- und ausschaltet.
Wenn diese Schaltfläche ausgeschaltet ist, werden keine Kanäle mit Phantomspannung
versorgt, auch dann nicht, wenn ihre +48V-Schaltflächen eingeschaltet sind.
0
Brightness-Symbol
(Seite
Zeigt den BRIGHTNESS-Bildschirm an.
A
Network-Symbol
(Seite
Zeigt den NETWORK-Bildschirm an.
B
Time-Symbol
(Seite
36)
Zeigt den TIME-Bildschirm an.
C
Log-Symbol
(Seite
37)
Zeigt den LOG-Bildschirm an.
D
Help-Symbol
(Seite
37)
Zeigt den HELP-Bildschirm an.
E
About-Symbol
(Seite
Zeigt den ABOUT-Bildschirm an.
- 21 -
35)
35)
38)
Werkzeugleiste
(Seite
47)
TF Series
Referenzhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tf3Tf5Tf-rack

Inhaltsverzeichnis