Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Den Ausgang Einstellen - Yamaha TF1 Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TF1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Wenn Sie die Aufnahmequelle abhören möchten,
berühren Sie die RECORD CUE-Schaltfläche, um Cue
einzuschalten.

Den Ausgang einstellen

1. Ziehen Sie den PLAYBACK-Pegel-Schieberegler und
stellen Sie den Wiedergabepegel ein.
2. Berühren Sie die PLAYBACK CUE-Schaltfläche, um Cue
einzuschalten.
TITLE LIST-Bildschirm
Wenn über den iPad-Anschluss ein USB-Speichergerät am Pult angeschlossen ist, können
Sie diesen Bildschirm verwenden, um auf dem Gerät gespeicherte Audiodateien
wiederzugeben und das Signal von der 2MIX-Quelle auf dem Gerät aufzuzeichnen.
PLAYBACK-Pegel-
Schieberegler
1
Elternverzeichnis-Schaltfläche
Zeigt das nächsthöhere Verzeichnis des aktuellen Verzeichnisses an.
2
Aktuelles Verzeichnis.
Zeigt den Pfad des aktuellen Verzeichnisses auf dem USB-Speichergerät an.
3
USB-Speichergerät-Informationen
Zeigt den Datenträgernamen des USB-Speichergeräts an.
Der auf dem USB-Speichergerät verfügbare Speicherplatz (d. h. verfügbare Kapazität
und verfügbarer Anteil an der Gesamtkapazität) wird ebenfalls angezeigt.
4
Dateiliste
Zeigt eine Liste der Dateien im aktuellen Verzeichnis an.
Sie können auf eine Kopfzeile in der Liste klicken, um die Einträge nach dieser Kopfzeile zu sortieren.
Berühren Sie einen Dateinamen, um die Datei für die Wiedergabe oder zum Bearbeiten auszuwählen.
Berühren Sie das Musiknotensymbol, um die Wiedergabe zu starten und zu pausieren.
Dateien mit aktivierten Kontrollkästchen werden während der fortlaufenden Wiedergabe
nacheinander abgespielt.
Die Namen der einzelnen Dateien im Verzeichnis werden in der File Name-Spalte angezeigt.
Informationen über den Interpreten werden in der Artist-Spalte (nur MP3-Dateien), die
Länge der Datei in der Time-Spalte angezeigt.
- 16 -
Werkzeugleiste
TF Series
Referenzhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tf3Tf5Tf-rack

Inhaltsverzeichnis