Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PDU 300 A1 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise Seite 40

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
13.11 Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben gemacht
werden:
• Typ des Gerätes
• Artikelnummer des Gerätes
Ersatzteile / Zubehör
Benzin-Absaugpumpe - Artikel-Nr.: 7907600001
Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgende Teile
einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen Verschleiß unter-
liegen bzw. folgende Teile als Verbrauchsmaterialien benötigt
werden.
Verschleißteile*: Zündkerze, Öl, Luftfilter, Keilriemen
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
14. Lagerung
m GEFAHR!
Brand- und Explosionsgefahr!
Beim Lagern des Produkts in der Nähe von möglichen Entzün-
dungsquellen, kann es zu einem Brand oder einer Explosion
kommen. Dies führt zu schweren Verbrennungen oder zum
Tod.
- Beseitigen Sie mögliche Entzündungsquellen, wie z. B.
Öfen, Heißwasserboiler mit Gas, Gastrockner usw.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wird das Produkt nicht ordnungsgemäß gelagert, kann dies zu
Motorschäden führen.
- Lagern Sie das Produkt geschützt vor Schmutz, Staub und
Feuchtigkeit.
14.1 Lagerung bei längeren Betriebspausen:
Wird der Dumper für einen Zeitraum von mehr als 30 Tagen
nicht benutzt, befolgen Sie die untenstehenden Schritte, um sie
für die Einlagerung vorzubereiten.
1. Leeren Sie den Benzintank vollständig (siehe Abschnitt
13.5). Eingelagertes Benzin, das Ethanol oder MTBE ent-
hält, wird innerhalb von 30 Tagen schal. Schales Benzin
hat einen hohen Gummianteil und kann so den Vergaser
verstopfen und die Benzinzufuhr einschränken.
2. Starten Sie den Motor, und lassen Sie ihn laufen, bis er
anhält. Dadurch wird sichergestellt, dass kein Benzin im
Vergaser verbleibt.
Dadurch wird verhindert, dass sich Ablagerungen im Ver-
gaser bilden und den Motor möglicherweise beschädigen.
3. Lassen Sie das Motoröl aus dem Motor ab, während er
noch warm ist. Füllen Sie neues Öl ein. (siehe Abschnitt
10.2.)
4. Ziehen Sie das Zündkerzenkabel ab.
5. Verwenden Sie saubere Tücher zur Reinigung des Dum-
pers.
6. Lagern Sie den Dumper in einer aufrechten Position in ei-
nem sauberen, trockenen Gebäude mit guter Ventilation.
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem dunklen,
trockenen und frostfreiem sowie für Kinder unzugänglichem
Ort. Die optimale Lagertemperatur liegt zwischen 5 und 30˚C.
Bewahren Sie das Gerät in der Originalverpackung auf.
Decken Sie das Gerät ab, um es vor Staub oder Feuchtigkeit
zu schützen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung bei dem Gerät auf.
15. Entsorgung und Wiederverwertung
Hinweise zur Verpackung
Die Verpackungsmaterialien sind
recycelbar. Bitte Verpackungen
umweltgerecht entsorgen.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Gerätes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
Kraftstoffe und Öle
• Vor der Entsorgung des Geräts müssen der Kraftstofftank
und der Motorölbehälter geleert werden!
• Kraftstoff und Motoröl gehören nicht in den Hausmüll oder
Abfluss, sondern sind einer getrennten Erfassung bzw. Ent-
sorgung zuzuführen!
• Leere Öl- und Kraftstoffbehälter müssen umweltgerecht ent-
sorgt werden.
DE/AT/CH
33

Werbung

loading