Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konnektivität; Aktivieren - Bosch Control 8311 Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konnektivität
14
Konnektivität
Parameter
LAN 1
Dauerhafter Zugriff für Remote Service
Zeitüberschreitung IP Gateway
Regelgerätekopplung
Regelgerätekopplung trennen
Regelgerätekopplung aktiv für
Zeitüberschreitung
Modbus Unit ID
Kommunikation Modbus
Schreibzugriff erlauben
Erweiterte Monitordaten der Anlage bereitstellen Aus/An
Wärmeanforderung nur über Modbus
Adresszuordnung
IP-Adresse 1
Netzwerkmaske 1
Gateway 1
DNS 1
DNS 2
Verbindung zum Internetportal
Geräteverknüpfung zum Kundenkonto im
Internetportal löschen
50
Einstellungen/Einstellbereich
CBC-BUS
Internet
Modbus TCP/IP
IP Gateway
Aus/An
120...240...600 s

Aktivieren

Aktivieren
60...240...1 200 s
120...180...600 s
1...255
Nicht benutzt
Mit Heartbeat
Ohne Heartbeat
Aus/An
Aus/An
Statisch
DHCP
10.131.154.30 (Beispiel)
255.255.255.0 (Beispiel)
Aus/An
Aktivieren
Nach Unterbrechung automatisch fortsetzen
Abbrechen
Erklärung
Kommunikation zu weiteren Regelgeräten der
Serie Control 8000
Verbindung zum Mec Remote Portal
Kommunikation mit übergeordneter Regelung
über Modbus TCP/IP (nur konfigurierbar bei
Regelgeräteadresse 0)
Verbindung zum MEC Remote Plus über ein IP-
Gateway
Bei Aktivierung dieses Parameters wird am Re-
gelgerät automatisch der Kopplungsprozess ge-
startet. Dieser darf nicht unterbrochen werden.
Maximale Zeitdauer zum Verbindungsaufbau
zwischen IP-Gateway und einem Controll-Center
Die Regelgerätekopplung wird gestartet.
Die Verbindung zwischen den Regelgeräten wird
getrennt.
Gibt die Zeit an, in der sich alle Regelgeräte beim
Master-Regelgerät melden müssen.
Gibt die Zeit an, nach der beim Ausbleiben des
Übertragungsprotokolls eine Störung gemeldet
wird.
Einstellung der Geräteadresse für alle Geräte, die
über den Modbus TCP/IP verbunden sind.
Angabe, ob oder mit welchem Übertragungs-
protokoll das Netzwerk arbeitet. Modbus nur
konfigurierbar bei Regelgeräteadresse 0.
An: erlaubt den Zugriff auf das Regelgerät.
Bei Verbindung zu einer Gebäudeleittechnik
müssen die IP-Adresse und die Netzwerkmaske
vom Netzwerkadministrator vorgegeben wer-
den.
Bei Verbindung zu einer Gebäudeleittechnik
müssen die IP-Adresse und die Netzwerkmaske
vom Netzwerkadministrator vorgegeben wer-
den.
Primärer DNS
Sekundärer DNS
Abfrage, ob der Verbindungsaufbau gestartet
oder abgebrochen werden soll.
Abfrage, ob die Geräteverknüpfung gelöscht
werden soll.
Control 8311 – 6720859746 (2022/07)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis