Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.2

Modulkonfiguration

Beim Einschalten des Regelgeräts oder nach einem Reset werden die
Module automatisch erkannt und eingelesen.
Wenn die Module nicht automatisch erkannt werden:
▶ Module manuell einstellen.
Parameter
Steckplatz A
Wärmeerzeugertyp
Hydraulikauswahl am Zentralmodul
ZM
EMS Bus
EMS Bus
Steckplatz 1...4
Tab. 8
Menü Modulkonfiguration
Control 8311 – 6720859746 (2022/07)
Einstellungen/Einstellbereich
ZM5311
mit Anbaubrenner
ohne Brenner
mit EMS
Unterstation
Kesselkreis
Ungemischter Heizkreis
Gemischter Heizkreis
Nicht aktiv
Solarsystem
Frischwasserstation
Kessel (EMS)
Kessel bodenst. (EMS2)
Kessel wandh. (EMS2)
Keines
FM-AM
FM-MM
FM-MW
FM-SI
FM-CM
Kessel (EMS)
Erklärung
Zentralmodul ZM am Steckplatz A
wird automatisch erkannt.
Es ist ein Wärmeerzeuger vorhan-
den, dessen Brenner nicht oder nur
bedingt mit der Regelung des Wär-
meerzeugers kommuniziert.
Kein Wärmeerzeuger vorhanden.
Parameter des Kesselreglers
werden vom Wärmeerzeuger in das
Regelgerät übernommen.
Das Regelgerät wird als Unterstation
betrieben.
Der Regelkreis auf dem Zentralmo-
dul wird als Kesselkreis verwendet.
Der Regelkreis auf dem Zentralmo-
dul wird als Heizkreis (00) verwen-
det.
Angabe, welches zusätzliche Modul /
Funktion über den BUS an dem
Regelgerät angeschlossen ist.
Am Steckplatz ist kein Funktions-
modul installiert. Wenn am Steck-
platz ein Funktionsmodul
eingesteckt ist, wird es nicht
erkannt.
Die eingebauten Funktionsmodule
können aus einer Liste ausgewählt
werden.
Menüstruktur
Hinweis
Zentralmodul ZM ist zur Regelung
und Steuerung eines Kessels oder
Gerätes erforderlich.
Die Einhaltung der Betriebsbedin-
gungen des Wärmeerzeugers muss
durch die Einstellungen des Regel-
geräts sichergestellt werden.
Regelung wird autark als Master-
Regelgerät mit der Adresse 0 oder
als Erweiterung als Regelgerät mit
Adresse > 0.
Achtung: Die SI- und die EV-Klemme
müssen geöffnet sein
( Kapitel 5.5.2, Seite 10 und
Kapitel 18.3, Seite 61)!
▶ Bein Anschluss eines Solar-
moduls Kapitel 5.9, Seite 12
beachten.
Es kann kein Wärmeerzeuger
angeschlossen werden.
▶ Kapitel 17 beachten
( Seite 55).
Kesselkreis/Heizkreis 00 mit den
Anschlussklemmen PK, SR, FZ
( Kapitel 19, Seite 62)
▶ Kapitel 5.9 beachten
( Seite 12)
Wird nur angezeigt, wenn bei
Wärmeerzeugertyp > mit EMS
eingestellt ist.
▶ Kapitel 5.5.2, Seite 10
beachten.
Steckplätze für Funktionsmodule
und Zusatzmodule
FM-CM (S06): hat einen anderen
Softwarestand und zusätzliche
Funktionen. Bei Bedarf muss die
Software des Regelgerätes
aktualisiert werden.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis