Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Control 8311 Serviceanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Modulation über
Brennerstellmotorlaufzeit
Minimale Leistung im Gasbe-
trieb (nur bei Zweistoffbrenner)
Maximale Leistung im Gasbe-
trieb (nur bei Zweistoffbrenner)
Minimale Leistung im Ölbetrieb
(nur bei Zweistoffbrenner)
Maximale Leistung im Ölbetrieb
(nur bei Zweistoffbrenner)
Brennerart Brennstoff Gas (nur
bei Zweistoffbrenner)
Modulation über (nur bei Zwei-
stoffbrenner)
Brennerart Brennstoff Öl (nur
bei Zweistoffbrenner)
Modulation über (nur bei Zwei-
stoffbrenner)
Brennerstellmotorlaufzeit
Modulationsbegrenzung bei
Brennerstart
Wartezeit bis Freigabe Modula-
tion
Laufzeit bis Vollast (Rampe)
Laufzeit bis Kleinlast (Rampe)
Kleinlastlaufzeit bei Brenner Aus Aus/An
Control 8311 – 6720859746 (2022/07)
Einstellungen/Einstellbereich Erklärung
Strom
3-Punkt-Schritt
Spannung
5...40...600 s
1...200...100 000 kW
10...1 000...100 000 kW
1...600...100 000 kW
10...1 000...100 000 kW
Modulierend
1-stufig
2-stufig
Strom
3-Punkt-Schritt
Spannung
Modulierend
1-stufig
2-stufig
Strom
3-Punkt-Schritt
Spannung
5...40...600 s
Aus/An
1...2...10 min
1...60...360 s
1...60...360 s
Der Brenner wird über den Strom-
eingang moduliert.
Der Brenner wird über den 3-Punkt-
Schritt angesteuert.
Der Brenner wird über den Spannungs-
eingang moduliert.
Einstellung der Laufzeit des vorhande-
nen Brenner-Stellglieds
Einstellung der minimalen Leistung des
Brenners, die er im Gasbetrieb nicht
unterschreiten darf.
Einstellung der maximalen Leistung des
Brenners, die er im Gasbetrieb nicht
überschreiten darf.
Einstellung der minimalen Leistung des
Brenners, die er im Ölbetrieb nicht
unterschreiten darf.
Einstellung der maximalen Leistung des
Brenners, die er im Ölbetrieb nicht über-
schreiten darf.
Einstellung, welcher Brenner vorhanden
ist.
Der Brenner wird über den Strom-
eingang moduliert.
Der Brenner wird über den 3-Punkt-
Schritt angesteuert.
Der Brenner wird über den Spannungs-
eingang moduliert.
Einstellung, welcher Brenner vorhanden
ist.
Der Brenner wird über den Strom-
eingang moduliert.
Der Brenner wird über den 3-Punkt-
Schritt angesteuert.
Der Brenner wird über den Spannungs-
eingang moduliert.
Einstellung der Laufzeit des vorhande-
nen Brennerstellmotors
An: Zeit, in der der Brenner nach
Brenner-Start in die Kleinlast zurück-
moduliert und dort verharrt. Nach Ablauf
dieser Zeit fährt der Brenner in die
geforderte Last.
Wartezeit nach Brennerstart, bis die
Modulation beginnt.
Der Brenner wird langsam (Rampe) in
der eingegebenen Zeit auf seine ang-
eforderte Leistung gefahren.
Der Brenner wird langsam (Rampe) in
der eingegebenen Zeit von seiner mo-
mentanen Leistung in die Kleinlast
gefahren.
Wärmeerzeugung
Hinweis
4...20 mA
0...10 V
Nur einzustellen bei Modulation über
3-Punkt-Schritt
Minimal eingestellte Feuerungswärme-
leistung (Q
).
N
Wird nur angezeigt, wenn die Brennstoff-
umschaltung aktiviert wurde.
Wird nur angezeigt, wenn die Brennstoff-
umschaltung aktiviert wurde.
Minimal eingestellte Feuerungswärme-
leistung (Q
).
N
Wird nur angezeigt, wenn die Brennstoff-
umschaltung aktiviert wurde.
Wird nur angezeigt, wenn die Brennstoff-
umschaltung aktiviert wurde.
Wird nur angezeigt, wenn die Brennstoff-
umschaltung aktiviert wurde.
4...20 mA
0...10 V
Wird nur angezeigt, wenn die Brennstoff-
umschaltung aktiviert wurde.
Nur einzustellen bei Modulation über
3-Punkt-Schritt
Eingegebene Zeit beginnt nach Warte-
zeit bis Freigabe.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis