Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uhrzeitgesteuerte Nachtschaltung; Nachtschaltungszeiten Eingeben - Conrad C-Easy Classic II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Programmierung

7.16 Uhrzeitgesteuerte Nachtschaltung

Die C-Easy Classic II ermöglicht Ihnen, in der Nachteinstellung folgende
Punkte gegenüber der Tageinstellung zu verändern:
Die externe „Rufumleitung über 2-B-Kanäle bei Nacht"
„Welche Teilnehmer klingeln in der Nacht"
Die C-Easy Classic II verfügt über eine eingebaute Uhr und schaltet entspre-
chend der von Ihnen vorgegebenen Zeiten (s. folgendes Kapitel) die Nacht-
schaltung automatisch ein und aus.

7.16.1 Nachtschaltungszeiten eingeben

In der Nachtschaltung werden alle Anrufe auf der Nebenstelle 21 signalisiert
(Grundeinstellung).
Die C-Easy Classic II schaltet die Nachtschaltung zu den von Ihnen bestimm-
ten Zeiten ein bzw. aus.
Die aktuelle Uhrzeit erhält die C-Easy Classic II von Ihrem
HINWEIS
Netzbetreiber. Nach erfolgter Erstinstallation muss mindes-
tens ein abgehendes externes Gespräch geführt werden, damit die C-Easy
Classic II die Uhrzeit aus dem Amt übernehmen kann.
Die Zeiten, zu denen die Nachtschaltung ein- bzw. ausgeschaltet werden soll,
sind in Minutenschritten einstellbar.
Nachtschaltungszeiten eingeben
9
3
2
h
h m m
h
h m m
Sie haben die Möglichkeit, durch manuelles Ein- bzw. Ausschalten (s. 6.4.8
„Nachtschaltung manuell schalten") den aktuell gesetzten Zustand (Nacht-
schaltung EIN bzw. AUS) zu ändern. Die Nachtschaltung wird dann erst beim
nächsten Durchlaufen der Stellzeit wieder aktiviert bzw. deaktiviert.
68
Einschaltzeit zweistellig eingeben, h h = Stun-
1
den, z. B. 22 für: 22 Uhr. m m = Minuten, z. B.
05 für: 5 Minuten. Direkt anschließend die
Ausschaltzeit nach gleichem Muster eingeben.
Sie hören den Quittungston.
C-Easy Classic II

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis