Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

lungsstelle oder die des Angerufenen dieses ISDN-Leistungsmerkmal nicht.
Beendet der angewählte Teilnehmer sein Gespräch, wird der automatische
Rückruf aktiviert. Die C-Easy Classic II stellt die Verbindung her, Ihr Telefon
klingelt mit einem Sonderklingeln (bis ca. 60 Sekunden lang). Sobald Sie den
Hörer abnehmen, wird der andere Teilnehmer gerufen, sein Telefon klingelt.
Hebt der angewählte Teilnehmer den Hörer ab, ist die Verbindung hergestellt.
Die Aktivierung eines automatischen Rückrufs wird bis
HINWEIS
ca. 30 Minuten lang in der Vermittlungsstelle Ihres Netzbe-
treibers gespeichert. Dabei sind bis zu zwei Reservierungen
gleichzeitig pro Anschluss möglich.

6.2.4 Die Kurzwahl

Ihre Telefonanlage besitzt einen zentralen Rufnummernspeicher, in dem Sie
bis zu 100 Rufnummern zu jeweils bis zu 25 Stellen speichern können (s. Kap.
7.18.2 „Rufnummernspeicher (Kurzwahl)"). Die gespeicherten Rufnummern
können Sie von jedem Telefon aus abrufen:
, 9
...
0 0
9 9
Hören Sie nach der Eingabe einen Besetztton,
ist Ihre Nebenstelle nicht amtsberechtigt oder
der angewählte Rufnummernspeicher ist nicht belegt oder
beide Amtskanäle (B-Kanäle) sind belegt.
Im Anhang finden Sie eine Tabelle, in die Sie die Kurzwahlziele eintragen
können.
Bei Anwahl eines Kurzwahlzieles entfällt die Eingabe der „0"
HINWEIS
zur Amtsholung. Wenn Sie die Automatische Amtsholung pro-
grammiert haben (s. Kap. 7.12), müssen Sie vor der Wahl eines Kurzwahlziels
die R-Taste drücken (R , 9 00 ... 99).
C-Easy Classic II
Bediencode , 9 und die lfd. Nummer des Rufnum-
mernspeicherplatzes der gewünschten Rufnummer
eingeben. Sie hören den Freiton.
Der gewünschte Teilnehmer wird gerufen.
6 Bedienung
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis