Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierrechte Vergeben - Conrad C-Easy Classic II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Amtsberechtigung vergeben
6
1
1
9
....
TLN
Um die Funktion „Babyruf" ausführen zu können, muss die
HINWEIS
betreffende Nebenstelle mindestens über die Amtsberechti-
gung „nur Rufnummernspeicher" verfügen.

7.17.2 Programmierrechte vergeben

I n der Grundeinstellung kann die C-Easy Classic II nur von der Nebenstelle 21
aus programmiert werden (betrifft alle Programmiercodes mit , 799).
Sie haben die Möglichkeit, noch andere Teilnehmer zu berechtigen bzw. ihnen
das Recht zu entziehen.
Programmierrecht vergeben
6
7
1
TLN
Programmierrecht entziehen
6
7
2
TLN
Hinweis: Sollten Sie versehentlich allen Nebenstellen das Programmierrecht
entziehen, wird automatisch Nebenstelle 21 wieder als berechtigt eingestellt.
C-Easy Classic II
1 ... 9: Code lt. Tabelle 7 eingeben
TLN: Alle Teilnehmer eingeben, die die Berechti-
gung nach diesem Code haben sollen. Sie hören
nach jeder eingegebenen Internnummer den
kurzen Quittungston.
Nach kurzem Auflegen des Hörers können Sie bei
Bedarf weitere Rechte vergeben.
TLN: Geben Sie nacheinander die Internnummern
der Nebenstellen ein, die programmierberechtigt
sein sollen. Sie hören nach jeder Internnummer
den kurzen Quittungston.
TLN: Geben Sie nacheinander die Internnummern
der Nebenstellen ein, die nicht mehr program-
mierberechtigt sein sollen. Sie hören nach jeder
Internnummer den kurzen Quittungston.
7 Programmierung
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis